Aktivieren und Deaktivieren der Windows-Firewall Schnell über die Befehlszeile
Wenn Sie die Netzwerkkonnektivität testen oder andere Aufgaben zur Fehlerbehebung ausführen, müssen Sie möglicherweise die Windows-Firewall vorübergehend deaktivieren. Um die Windows-Firewall schnell zu deaktivieren oder zu aktivieren, können Sie die Befehlszeile Netsh.exe in Windows 10 und Windows 8 verwenden.
Aktivieren und Deaktivieren der Windows-Firewall Schnell über die Befehlszeile
Führen Sie den folgenden Befehl an der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten aus, um die Windows-Firewall zu deaktivieren.
netsh advfirewall hat den Status allprofiles deaktiviert
Dadurch wird die Windows-Firewall für alle Profile deaktiviert.
Wenn Sie Firewall-Regeln erstellen, um Datenverkehr zuzulassen oder zu blockieren, können Sie diese separat auf die Profile Domain, Private und Public anwenden. Angenommen, Sie verwenden einen Laptop. Mit diesen drei verschiedenen Profilen können Laptops eingehende Verbindungen zulassen, während sie mit einem Domänennetzwerk verbunden sind, aber Verbindungsversuche in weniger sicheren Netzwerken (z. B. öffentlichen drahtlosen Hotspots) blockieren.- Das Domänenprofil gilt, wenn ein Computer mit seiner Active Directory-Domäne verbunden ist. Wenn auf den Domänencontroller des Mitgliedscomputers zugegriffen werden kann, wird dieses Profil angewendet.
- Privates Profil gilt, wenn ein Computer mit einem privaten Netzwerkstandort verbunden ist. Standardmäßig werden keine Netzwerke als privat betrachtet. Benutzer müssen einen Netzwerkstandort, z. B. ihr Home-Office-Netzwerk, speziell als privat markieren.
- Öffentliches Profil ist das Standardprofil, das auf alle Netzwerke angewendet wird, wenn kein Domänencontroller verfügbar ist. Das öffentliche Profil wird beispielsweise angewendet, wenn Benutzer eine Verbindung zu WLAN-Hotspots an Flughäfen oder in Cafés herstellen. Standardmäßig erlaubt das öffentliche Profil ausgehende Verbindungen, blockiert jedoch den gesamten eingehenden Datenverkehr, der nicht Teil einer vorhandenen Verbindung ist.
Verwenden Sie die folgenden Befehlszeilenbeispiele, um die Windows-Firewall für ein bestimmtes Profil zu deaktivieren:
$config[ads_text6] not foundnetsh advfirewall hat den Status des privaten Profils deaktiviert
netsh advfirewall hat den Status des öffentlichen Profils deaktiviert
netsh advfirewall hat den Status des Domänenprofils deaktiviert
netsh advfirewall setzt den aktuellen Profilstatus aus
Sie können auch den Parameter currentprofile verwenden . Wenn Sie currentprofile verwenden, ändert sich der Befehl für das aktuell aktive Firewall-Profil (Public, Private oder Domain). Beispielsweise kann Ihr Laptop das Domain-Profil in Ihrem Büroraum, das öffentliche Profil in der Cafeteria usw. verwenden.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Status der Windows-Firewall für jedes Profil zu ermitteln:
netsh advfirewall zeigt alle Profile an

Das Feld Status (EIN | AUS) gibt an, ob die Firewall für ein Profil aktiviert ist oder nicht.
Der Windows-Firewall-Status kann auch über das Sicherheitscenter (oder das Windows-Firewall-Sicherheitscenter) überprüft werden.

Sobald Sie den Windows-Firewall-Status für ein Profil auf AUS setzen, wird diese Benachrichtigung sofort in der Taskleiste angezeigt.

Aktivieren der Windows-Firewall
Verwenden Sie zum Aktivieren der Firewall den Parameter on mit der obigen Befehlszeile:
Beispiele:
netsh advfirewall hat den Status "Privatprofil" aktiviert
netsh advfirewall hat den Status des öffentlichen Profils aktiviert
netsh advfirewall setzt den Status des Domänenprofils auf
Sie können zwei Desktop-Verknüpfungen erstellen, um die Windows-Firewall zu aktivieren und zu deaktivieren. Um die Befehle als Administrator auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfungseigenschaften, klicken Sie auf Erweitert und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Administrator ausführen und klicken Sie auf OK . Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung, und führen Sie den Befehl Netsh… aus, nachdem Sie im Bestätigungsdialogfeld der Benutzerkontensteuerung auf die Schaltfläche Weiter geklickt haben .
Verwenden von PowerShell
Führen Sie an der PowerShell-Eingabeaufforderung (Administrator) den folgenden Befehl aus, um die Windows-Firewall für alle Profile zu deaktivieren.
Set-NetFirewallProfile -Profile Domain, Public, Private -Enabled False
Führen Sie Folgendes aus, um es wieder zu aktivieren:
Set-NetFirewallProfile -Profile Domain, Public, Private -Enabled True
Das ist es!