Aktualisieren von Microsoft Security Essentials über die Befehlszeile

Microsoft Security Essentials enthält ein Befehlszeilenprogramm, mit dem Sie die Viren- / Malware-Definitionen aktualisieren, einen Scan starten, eine aktuelle Definitionsaktualisierung rückgängig machen und andere Aufgaben ausführen können. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster (CMD.EXE) und führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu erfahren, wie Sie das Befehlszeilenprogramm verwenden.

"% ProgramFiles% \ Microsoft Security Essentials \ MpCmdRun.exe" /?
BefehlBeschreibung
-? / -hZeigt alle verfügbaren Optionen für dieses Tool an.
-Trace [-Grouping #] [-Level #]Startet die Diagnoseverfolgung
-RemoveDefinitions [-Alle]Stellt die installierten Signaturdefinitionen in einer vorherigen Sicherungskopie oder im ursprünglichen Standard-Signaturensatz wieder her
-Standardeinstellungen wiederherstellenSetzt die Registrierungswerte für die Microsoft Antimalware Service-Einstellungen auf die bekannten guten Standardeinstellungen zurück
-SignatureUpdate [-UNC]Sucht nach neuen Definitionsaktualisierungen
-Scan [-ScanType]Sucht nach schädlicher Software
-Restore -Name [-Alle]Stellen Sie die zuletzt oder alle unter Quarantäne gestellten Elemente basierend auf dem Namen wieder her
-GetFilesSammelt Supportinformationen

Zusätzlich zu den obigen Informationen werden detaillierte Informationen für jeden Befehlszeilenparameter angezeigt, wenn Sie den obigen Befehl ausführen.

Verwenden Sie diesen Befehl, um die MSE-Viren- / Malware-Definitionen zu aktualisieren:

"% ProgramFiles% \ Microsoft Security Essentials \ MpCmdRun.exe" -SignatureUpdate

Das Befehlszeilentool kann hilfreich sein, wenn Sie MSE mithilfe von Batchdatei, Skript oder Taskplaner aktualisieren möchten.

Ähnlicher Artikel