Ändern Sie den Befehl Standardbildeditor verknüpft mit Bearbeiten im Kontextmenü für Bilddateien

Bilddateitypen wie JPG, PNG, BMP und andere haben im Kontextmenü den Befehl „Bearbeiten“, der beim Klicken standardmäßig Microsoft Paint öffnet. Wenn Sie einen Bildeditor eines Drittanbieters haben und diesen beim Aufrufen über das Kontextmenü als Standardeditor festlegen möchten, ist dieser Beitrag genau das Richtige für Sie.

Dieser Beitrag ist eine Neufassung (zur besseren Übersichtlichkeit) meines Beitrags aus dem Jahr 2004, der ursprünglich für Windows XP geschrieben wurde. Die Informationen gelten weiterhin für alle Windows-Versionen, einschließlich Windows 10. Das auf der verlinkten Seite angegebene Dienstprogramm funktioniert jedoch unter den neuesten Windows-Betriebssystemen nicht.

Ändern Sie den Standardbildeditor, der geöffnet wird, wenn Sie auf den Befehl Bearbeiten klicken.

Starten Sie Regedit.exe und gehen Sie zum folgenden Speicherort.

 Befehl HKEY_CLASSES_ROOT \ SystemFileAssociations \ image \ shell \ edit \ 

Die folgenden (Standard-) Wertdaten verweisen standardmäßig auf Microsoft Paint.

 "% systemroot% \ system32 \ mspaint.exe" "% 1" 

Sie können dies ändern und einen Bildeditor eines Drittanbieters wie IrfanView, SnagIt oder Paint.NET als Standard festlegen. Wenn Sie beispielsweise IrfanView installiert haben, verwenden Sie normalerweise den folgenden Pfad.

 "C: \ Programme (x86) \ irfanview \ i_view32.exe" "% 1" 

Für die 64-Bit-Version von IrfanView lautet der Pfad:

 "C: \ Programme \ IrfanView \ i_view64.exe" "% 1" 

Beenden Sie den Registrierungseditor.

Wenn Sie nun mit der rechten Maustaste auf eine Bilddatei klicken und im Kontextmenü Bearbeiten wählen, öffnet IrfanView die Datei.

Funktioniert immer noch nicht. Ein anderer Bildeditor wird geöffnet, wenn Sie auf "Bearbeiten" klicken.

Beachten Sie, dass der oben genannte Registrierungsspeicherort für alle Bilddateitypen gilt, für die der Wert "PerceivedType" auf "Bild" festgelegt ist und für die kein Befehl "Bearbeiten" auf der Basis von Dateityp / ProgID definiert ist. Wenn beispielsweise ein Verb "Bearbeiten" am folgenden Registrierungsspeicherort vorhanden ist, hat es Vorrang vor "SystemFileAssociations \ image \ shell \ edit".

 HKEY_CLASSES_ROOT \ [ProgID] \ shell \ edit 

Beispiel:

 HKEY_CLASSES_ROOT \ PhotoViewer.FileAssoc.Jpeg \ shell \ edit 

Angenommen, "PhotoViewer.FileAssoc.Jpeg" (ProgID für Windows Photo Viewer) ist den JPG-Dateitypen zugeordnet. Wenn Sie also im Kontextmenü auf Bearbeiten klicken, wird ein anderer als der beabsichtigte Editor geöffnet. Überprüfen Sie, ob auf ProgID-Ebene für diesen Dateityp ein Verb „Bearbeiten“ definiert ist. FileTypeDiag ist ein nützliches Tool, mit dem Sie einen vollständigen Dateizuordnungsspeicherauszug für eine bestimmte Dateierweiterung erstellen können. Dies kann bei der Fehlerbehebung sehr hilfreich sein.

Ähnlicher Artikel