Automatische oder automatische (verzögerter Start) Dienststarttypen
Über die Dienstekonsole ( services.msc
) in Windows können Sie den Starttyp von Windows-Diensten konfigurieren. Wie Sie wissen, können Sie eine der Optionen aus der Dropdown-Liste auswählen: Automatisch (verzögerter Start), Automatisch, Manuell oder Deaktiviert .

Aber wissen Sie, was der Unterschied zwischen Automatisch und Automatisch (verzögerter Start) ist?
Automatisch vs Automatisch (verzögerter Start) Starttypen
Wenn ein Dienststart auf Automatisch eingestellt ist, wird er während des Startvorgangs geladen. Da zu viele Windows-Dienste integriert sind, hat Microsoft in Windows Vista erstmals das Konzept des verzögerten Starts eingeführt, um die Windows-Start- und Anmeldeleistung zu verbessern. Automatische Dienste (verzögerter Start) werden erst nach allen anderen automatischen Startdiensten gestartet.
$config[ads_text6] not foundDer Service Control Manager startet nach der Verarbeitung der Autostart-Dienste („Automatic“) Dienste, die so eingestellt sind, dass sie als Automatic (verzögerter Start) ausgeführt werden, indem er die Funktion ScInitDelayStart()
.
Nachdem alle automatischen Startdienste geladen wurden, stellt das System die "Startverzögerungs" -Dienste standardmäßig für 2 Minuten (120 Sekunden) in die Warteschlange. Dieses Intervall kann geändert werden, indem ein Registrierungs-DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen AutoStartDelay
und die Verzögerung (Basis: Dezimal) in Sekunden im folgenden Registrierungsschlüssel festgelegt wird:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control
Ansonsten lädt der Service Control Manager die "Delay Start" -Dienste auf dieselbe Weise wie die nicht verzögerten Autostart-Dienste. Es gibt keine weiteren Unterschiede zwischen automatischen (verzögerter Start) und automatischen Starttypen.
Zitieren des Microsoft Performance Team-Blogs: Startvorgänge und verzögerter automatischer Start
Verzögerter automatischer Start für Systemdienste. Um das Problem der wachsenden Anzahl von Diensten, die automatisch gestartet werden sollen, und der sich daraus ergebenden negativen Auswirkungen auf die Startleistung zu lösen, gibt es einen neuen Starttyp für Dienste, die nicht früh im Startvorgang gestartet werden müssen - den verzögerten Start. Dadurch kann ein Dienst weiterhin automatisch gestartet werden, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die Startleistung verbessert wird. Dienste, die als verzögert gestartet werden sollen, werden kurz nach dem Start gestartet.Wie funktioniert das? Der Service Control Manager startet Dienste, die für den verzögerten automatischen Start konfiguriert sind, nachdem alle Threads für den automatischen Start beendet wurden. Der Service Control Manager setzt auch die Priorität des anfänglichen Threads für diese verzögerten Dienste auf THREAD_PRIORITY_LOWEST. Dies führt dazu, dass alle vom Thread ausgeführten Festplatten-E / A eine sehr niedrige Priorität haben. Sobald die Initialisierung eines Dienstes abgeschlossen ist, wird die Priorität vom Service Control Manager auf den Normalwert zurückgesetzt. Die Kombination aus verzögertem Start, niedriger CPU- und Speicherpriorität sowie der Hintergrunddiskettenpriorität verringert die Störung der Benutzeranmeldung erheblich.
Viele Windows-Dienste, einschließlich des intelligenten Hintergrundübertragungsdienstes (BITS), des Windows Update-Clients und des Windows Media Centers, verwenden diesen neuen Starttyp, um die Anmeldeleistung nach einem Systemstart zu verbessern. Um einen Dienst für den verzögerten automatischen Start zu konfigurieren, können DelayedAutoStart
im Konfigurationsregistrierungsschlüssel des Dienstes unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services
einen REG_DWORD-Wert mit dem Namen DelayedAutoStart
erstellen
Registrierungswerte für Starttypen Automatisch und Automatisch (verzögerter Start)
Beispielsweise ist der DoSvc
( DoSvc
) in Windows 10 v1903 auf Automatisch (verzögerter Start) eingestellt. Hier sind die Registrierungswerte für diesen Dienst, in denen die Einstellung für den Dienststarttyp gespeichert ist:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ services \ DoSvc Wertname: DelayedAutostart Werttyp: REG_DWORD Wertdaten: 1
Die DelayedAutostart
von 1
bedeuten, dass der Dienst auf verzögerten Start eingestellt ist. Wenn der Wert fehlt oder auf 0
gesetzt ist, wird der verzögerte Start nicht eingestellt.
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ services \ DoSvc Wertname: Start Wertetyp: REG_DWORD Wertdaten: 2
Für den Start
DWORD-Wert sind folgende Daten möglich:
2
ist automatisch3
ist manuell4
ist deaktiviert
- Wenn das
Start
DWORD auf einen anderen Wert als2
(Automatisch) festgelegt ist, wird derDelayedAutoStart
Wert ignoriert, auch wenn er auf1
. - Wenn das
Start
DWORD auf2
(Automatisch) undDelayedAutoStart
auf0
oder der Wert fehlt, bedeutet dies, dass der Dienst auf Automatischer Start gesetzt ist (keine Verzögerung).
Anmerkung des Herausgebers: Das willkürliche Ändern der Dienststarttypen kann Probleme für das System verursachen. In den meisten Fällen ist es ratsam, die Dienstkonfiguration in der Windows-Standardeinstellung zu belassen. Wenn Sie die Dienstkonfiguration ändern möchten, sichern Sie die aktuelle Dienststartkonfiguration, erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt oder erstellen Sie zuvor eine vollständige Registrierungssicherung.
$config[ads_text6] not found