Bash startet nicht - Fehler "Nicht unterstützte Konsoleneinstellungen" in Windows 10
Wenn Sie versuchen, Bash.exe (Bash unter Ubuntu unter Windows) unter Windows 10 zu starten, wird das Konsolenfenster möglicherweise sofort geöffnet und geschlossen. Dies geschieht, wenn der Legacy-Modus für die Eingabeaufforderung aktiviert ist.
Wenn Sie ein Eingabeaufforderungsfenster öffnen und bash.exe eingeben, wird der folgende Fehler angezeigt:
Nicht unterstützte Konsoleneinstellungen. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Legacy-Konsole deaktiviert sein.Wenn Sie eine Verknüpfung zur Eingabeaufforderung (cmd.exe) haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und klicken Sie auf Eigenschaften. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Optionen das Kontrollkästchen Legacy-Konsole verwenden (Neustart erforderlich).

Wenn Sie keine Verknüpfung zur Eingabeaufforderung haben, öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster (cmd.exe), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste und klicken Sie auf Eigenschaften. Auf der Registerkarte Optionen können Sie den Legacy-Modus deaktivieren. Es würde global angewendet werden.
Um die Einstellungen für mehrere Systeme mithilfe eines Skripts oder einer Batchdatei anzuwenden, benötigen Sie den folgenden Befehl, um den Legacy-Modus zu deaktivieren.
REG.EXE ADD HKCU \ Console / v ForceV2 / t REG_DWORD / d 1 / f
Danach sollte Bash nun korrekt gestartet werden.