Deaktivieren Sie das Schreiben auf USB-Laufwerke in Windows

Standardmäßig können Benutzer ein USB-Laufwerk in das System einstecken und ohne Einschränkung von diesem lesen oder darauf schreiben. Windows XP Service Pack 2 führt eine neue Einstellung ein, mit der Systemadministratoren die Fähigkeit von Benutzern einschränken können, auf USB-Speichergeräte zu schreiben.

Deaktivieren Sie das Schreiben auf USB-Laufwerke - Windows Vista / XP (SP2 und höher)

1. Starten Sie Regedit.exe und navigieren Sie zu:

HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ StorageDevicePolicies

(Wenn der StorageDevicePolicies-Schlüssel noch nicht vorhanden ist, müssen Sie ihn erstellen.)

2. Erstellen Sie einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen WriteProtect

3. Doppelklicken Sie auf WriteProtect und setzen Sie die Wertdaten auf 1

4. Beenden Sie den Registrierungseditor.

Registry Fix

Laden Sie usbwriteprotect.zip herunter und speichern Sie es auf dem Desktop, um die obige Einstellung zu automatisieren. Entpacken und extrahieren Sie die Dateien in einen Ordner. Doppelklicken Sie auf usbwriteprotect.reg, um die obige Einstellung zu implementieren. Führen Sie undo.reg aus, um die Änderungen rückgängig zu machen.

Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird dem Benutzer der Fehler angezeigt. Die Festplatte ist schreibgeschützt. beim Versuch, auf USB-Festplatten zu schreiben.

Administratoren können diese Einstellung als Teil einer Sicherheitsstrategie implementieren, um Datendiebstahl mithilfe von USB-Geräten zu verhindern. Diese Einstellung funktioniert in Windows XP Service Pack 2 und höher sowie in Windows Vista-Systemen einwandfrei. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt StorageDevicePolicies auf der Microsoft TechNet-Site.

Ähnlicher Artikel