Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk von ISO mit dem Windows USB / DVD-Tool oder Rufus

Besitzen Sie ein Netbook oder einen Computer mit kleinem Formfaktor ohne DVD-Laufwerk, möchten aber Windows (7, 8 oder 10) darauf installieren? In diesem Artikel werden die verschiedenen Methoden zum Erstellen eines bootfähigen USB-Windows-Setup-Mediums erläutert.

Bevor Sie beginnen, beachten Sie, dass Sie keine Software benötigen, um ein bootfähiges USB-Medium für UEFI-basierte Computer zu erstellen. Bei UEFI-basierten Computern müssen Sie zum Erstellen einer USB-Windows-Setup-Festplatte lediglich das USB-Laufwerk als FAT32 (anstelle von NTFS) formatieren, die Windows-Setup-ISO auf ein Laufwerk mounten und den gesamten Inhalt des bereitgestellten Laufwerks kopieren an das USB-Laufwerk.

Dies reicht aus, um das Laufwerk auf UEFI-basierten Computern bootfähig zu machen.

$config[ads_text6] not found

Sie müssen keine der in diesem Artikel beschriebenen Methoden verwenden, um ein USB-Startmedium für UEFI-basierte Computer vorzubereiten. Das Windows USB / DVD-Tool formatiert die Festplatte als NTFS, was bedeutet, dass sie auf UEFI-basierten Systemen nicht funktioniert. Bei UEFI-basierten Systemen müssen Sie die Festplatte als FAT32 formatieren.

Befolgen Sie für ältere (BIOS / MBR) Systeme eine der drei Methoden in diesem Artikel, um eine USB-Windows-Setup-Festplatte zu erstellen.

Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk von ISO mit dem Windows USB / DVD-Download-Tool

Das Windows USB / DVD-Download-Tool von Microsoft erstellt ein ISO-Image und erstellt ein bootfähiges USB-Gerät, mit dem Windows installiert werden kann. Das Dienstprogramm kann auch eine Windows-Installations-DVD aus der ISO-Datei erstellen.

Laden Sie das Windows USB / DVD Download Tool herunter. Stellen Sie zum Kopieren des ISO-Images auf ein USB-Flash-Laufwerk sicher, dass auf dem Laufwerk ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Unterschiedliche Betriebssysteme haben unterschiedliche ISO-Dateigrößen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Laufwerk mit einer Kapazität von mindestens 8 GB verwenden, da die ISO 10-Dateigrößen von Windows 10 mit jedem Build / jeder Version zunehmen. Die ISO-Größe des Windows 10 Fall Creators Update beträgt 4, 4 GB.

Obwohl die Beschriftung "Windows 7 USB / DVD Tool" lautet, funktioniert sie in Windows 10 einwandfrei.

Bitte stecken Sie vorher das USB-Flash-Laufwerk (oder DVD-Medium) in das Laufwerk.

Das Tool funktioniert nur für das von Microsoft heruntergeladene Windows-ISO-Image.

Rufus: Ein erweitertes Tool zum Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke

Schauen Sie sich auch ein erweitertes ISO / DVD-zu-USB-Tool namens Rufus an. Mit diesem Dienstprogramm können Sie bootfähige USB-Sticks wie USB-Sticks / USB-Sticks, Memory Sticks usw. formatieren und erstellen.

Rufus - ISO zu USB Boot Media Creator.

Rufus ist extrem schnell und dieses Tool kann besonders nützlich sein für Fälle, in denen:

  • Sie müssen USB-Installationsmedien aus bootfähigen ISOs (Windows, Linux, UEFI usw.) erstellen.
  • Sie müssen auf einem System arbeiten, auf dem kein Betriebssystem installiert ist
  • Sie müssen ein BIOS oder eine andere Firmware unter DOS flashen
  • Sie möchten ein Low-Level-Dienstprogramm ausführen

Erstellen Sie eine bootfähige USB-Setup-Festplatte ohne Software

Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, müssen Sie für UEFI-basierte Computer nur eine Windows-Setup-Festplatte als FAT32 formatieren, die ISO auf ein Laufwerk mounten und den gesamten Inhalt des bereitgestellten Laufwerks auf USB kopieren Fahrt. Dies reicht aus, um das Laufwerk auf UEFI-basierten Computern bootfähig zu machen.

Befolgen Sie bei Legacy- Systemen (BIOS / MBR) diese Anweisungen, um ein Windows 10-Setup-USB-Laufwerk zu erstellen.

  1. Stecken Sie den USB-Stick in das Laufwerk.
  2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung admin. Führen Sie den Befehl diskpart .
  3. Führen Sie den Befehl list disk, um die Liste der Laufwerke anzuzeigen. Notieren Sie sich sorgfältig die Festplattennummer für Ihr USB-Medium. Es ist besser, zusätzliche externe Laufwerke zu trennen, bevor Sie diesen Befehl ausführen, um das USB-Laufwerk leicht identifizieren zu können.
  4. In meinem Fall ist Datenträger 3 das USB-Laufwerk. Geben Sie daher den folgenden Befehl ein, um den Datenträger auszuwählen:
     Wählen Sie Datenträger 3 aus 
  5. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um den Inhalt des USB-Laufwerks vollständig zu löschen :
     reinigen 

  6. Führen Sie dann die folgenden Befehle aus:
     Partition erstellen primär Partition 1 auswählen aktives Format fs = ntfs schnell 

    Wichtiger Hinweis: Wenn Ihr Computer UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) unterstützt, sollten Sie das USB-Flash-Laufwerk als FAT32 und nicht als NTFS formatieren. Um die Partition als FAT32 zu formatieren, geben Sie format fs=fat32 quick und klicken Sie dann auf ENTER.

    $config[ads_text6] not found

  7. Führen Sie anschließend den Befehl assign aus und geben Sie exit, um die Diskpart-Befehlsumgebung zu verlassen. Jetzt weist Windows Ihrem USB-Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben (in diesem Beispiel G:\ ) neu zu.
  8. Hängen Sie das Windows Setup ISO ein, indem Sie darauf doppelklicken.

  9. Kopieren Sie den gesamten Inhalt des bereitgestellten ISO-Laufwerks ( H:\ ) auf Ihr USB-Flash-Laufwerk ( G:\ ).

  10. Wechseln Sie zum Eingabeaufforderungsfenster des Administrators und führen Sie die folgenden Befehle aus, wobei H:\ der Laufwerksbuchstabe der bereitgestellten Windows-ISO und G:\ der USB-Laufwerksbuchstabe ist:
     H: cd \ boot bootectect.exe / nt60 G: 

    Sie sehen die folgende Ausgabe:

     Die Zielvolumes werden mit dem BOOTMGR-kompatiblen Bootcode aktualisiert. G: (\\? \ Volume {589fd5fb-bd84-11e8-a90e-1866da06b846}) Der Bootcode des FAT32-Dateisystems wurde erfolgreich aktualisiert. Der Bootcode wurde auf allen Zielvolumes erfolgreich aktualisiert. 

    Die Befehlszeile bootect.exe erstellt den Bootsektorcode in der angegebenen Partition.

Das ist es! Das USB-Laufwerk kann jetzt gestartet werden, und Sie sollten Windows darauf installieren können.

Ich hoffe, dieses Handbuch hat sich als hilfreich erwiesen, um eine bootfähige USB-Windows-Setup-Festplatte mit verschiedenen Methoden zu erstellen.

Ähnlicher Artikel