Extrahieren Sie Hintergrundbilder aus DeskThemePack- und ThemePack-Dateien

Ein Thema ist eine Kombination aus Desktop-Hintergrundbildern, Fensterfarben und Sounds. Windows-Themen werden in Form von Themenpaketen angeboten.

Themenpakete sind im Wesentlichen CAB-Dateien, die Ressourcen wie Hintergrundbilder, Sounds usw. zusammen mit der .theme-Datei enthalten, die die Anweisungen zum Anwenden des Themas enthält. Es gibt zwei Arten von Themenpaketen: eines mit der Dateierweiterung .themepack und das andere mit der Erweiterung .deskthemepack.

Das Dateiformat .themepack wurde erstmals in Windows 7 eingeführt, um Benutzern das Teilen von Themen zu erleichtern. Später brachte Microsoft ein anderes Format (* .deskthemepack) für Windows 8 und höher. Die Panorama-Themenpakete für Systeme mit zwei Monitoren sind im .deskthemepack-Format erhältlich.

Wenn Sie Hintergrundbilder aus einer .themepack- oder .deskthemepack-Datei extrahieren müssen, sollte eine der folgenden Methoden in diesem Beitrag hilfreich sein.

Wenden Sie das Themenpaket an und kopieren Sie die Dateien aus dem Themenordner

Der einfachste Weg, Ressourcen aus einem Themenpaket zu extrahieren, besteht darin, es anzuwenden. Zunächst möchten Sie möglicherweise das aktuelle Thema speichern, damit Sie später darauf zurückgreifen können.

Wenn Sie auf eine .themepack- oder .deskthemepack-Datei doppelklicken, extrahiert Windows den Inhalt des Theme Packs in den folgenden Ordner und wendet dieses Theme an.

 % localappdata% \ Microsoft \ windows \ themes 

Zum Beispiel habe ich das CommunityShowcase Theme Pack von Microsoft heruntergeladen und auf die Datei doppelklickt, um sie auszuführen.

Der Inhalt wurde in den Themenordner entpackt, aus dem ich die erforderlichen Hintergrundbilder kopieren konnte. Sobald ich fertig war, wechselte ich zurück zum ursprünglichen Thema, das ich verwendete.

Wenn Sie Hintergrundbilder und andere Ressourcen in eine Themenpaketdatei extrahieren möchten, ohne sie anzuwenden, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen.

VERBINDUNG: Windows kann keine der Dateien in diesem Themenfehler finden

Ändern Sie die Dateierweiterung des Theme Packs in .CAB und extrahieren Sie sie

Ändern Sie die Dateierweiterung des Theme Packs von .themepack oder .deskthemepack in .CAB. Doppelklicken Sie, um die Datei zu öffnen.

Wählen Sie alle Dateien aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl. Sie erhalten die folgende Warnung.

Klicken Sie auf OK und dann im Kontextmenü auf Extrahieren. Wählen Sie den Zielordner.

Extrahieren Sie alle Dateien aus dem CAB-Ordner

RELATED: Korrigiert die Dateizuordnung von .themepack und .deskthemepack. Themen können nicht installiert werden

Verwenden eines Drittanbieter-Archivierers wie 7-Zip

Wenn Sie ein Dekomprimierungsprogramm eines Drittanbieters wie 7-Zip, WinZip oder WinRAR verwenden, können Sie die darin enthaltene .themepack- oder .deskthemepack-Datei öffnen und den Inhalt in einen Ordner kopieren.


Extrahieren Sie das Themenpaket mit dem Befehl Erweitern

Da es sich bei den Themenpaketen um CAB-Dateien handelt, können Sie den Inhalt mit dem Konsolentool expand.exe extrahieren. Hier ist die Befehlszeile, mit der Sie den vollständigen Inhalt einer Themenpaketdatei extrahieren.

Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster und geben Sie Folgendes ein:

 expand -F: * [themepackfile] [Zielordner] 

Hinweis: Der Zielordner muss erstellt werden, bevor Sie den Inhalt der Designpack-Datei mit dem Befehl expand extrahieren können.

Beispiel

 Erweitern Sie -F: * "D: ​​\ ThemePacks \ PanoramasEurope.themepack" "D: \ Resources \ Europe" 

Dadurch wird der gesamte Inhalt der Themenpaketdatei in den Zielordner "D: \ Resources \ Europe" extrahiert, wobei die Verzeichnisstruktur wie in der CAB-Datei beibehalten wird. Der Befehl Erweitern funktioniert sowohl für .themepack- als auch für .deskthemepack-Dateien.

$config[ads_text6] not foundVERBINDUNG: So installieren Sie ein Desktop-Design für alle Benutzer in Windows 7, 8 und Windows 10

Tipp: Um alle Dateien zu extrahieren, ohne die Verzeichnisstruktur beizubehalten, verwenden Sie den Parameter "-i" mit dem Befehl Expand .

Beibehalten der Verzeichnisstruktur beim Extrahieren eines Themenpakets

Mit den oben beschriebenen Methoden können Sie mit den Methoden 1, 3 oder 4 die Verzeichnisstruktur der Themenressourcen genau wie in der CAB-Datei beibehalten. Die Verzeichnisstruktur sieht beispielsweise folgendermaßen aus:

 Folder : D:\Community Files : D:\Community\Community.theme D:\Community\s_asterisk-error_seagull4.wav D:\Community\s_balloon_waterdrop2.wav D:\Community\s_batterycritical_seagull11.wav Subfolder : D:\Community\DesktopBackground Files : D:\Community\DesktopBackground\1_janapanfilova.jpg D:\Community\DesktopBackground\2_ivanbertusi-raindropletscountryside.jpg D:\Community\DesktopBackground\3_brianlaiphotography-waterfall4.jpg D:\Community\DesktopBackground\4_scottgward-poolsunset.jpg D:\Community\DesktopBackground\5_arnabchandra-pambanbridgerameswaramtamilnaduindia.jpg 

Windows 8 und Windows 10 unterstützen die Formate .themepack und .deskthemepack. Diese Betriebssysteme unterstützen die Angabe, ob die Fensterfarbe basierend auf der Akzentfarbe des aktuellen Desktop-Hintergrunds automatisch ausgewählt wird. Dies geschieht mit der Anweisung "AutoColorization" in der .theme-Datei, die normalerweise in den * .deskthemepack-Dateien verwendet wird.

Ähnlicher Artikel