Fehler "Es sind keine Dateien mehr vorhanden", verursacht durch ASUS Data Security Manager

Wenn Sie Dateien herunterladen und in einem anderen Ordner als dem Download-Verzeichnis speichern, tritt der Fehler "Es sind keine weiteren Dateien vorhanden" auf und die Datei wird nicht lokal gespeichert. Dies geschieht auch beim Speichern von Dateien aus verschiedenen Anwendungen wie Notepad, WordPad oder Office.

Dies scheint hauptsächlich auf ASUS-Computern zu geschehen, auf denen die ASUS Data Security Manager-Software vorinstalliert ist.

ASUS Data Security Manager ist ein Datenschutzprogramm, das von ASUSTek Computer Inc. entwickelt wurde. Der Hauptzweck des Programms besteht darin, eine weitere Schutzschicht hinzuzufügen, indem Netzwerkkonten und Benutzerkennwörter unter Verwendung einzelner Daten namens Benutzeridentität kombiniert werden. Außerdem wird verhindert, dass andere Benutzer ohne Erlaubnis des Eigentümers auf das Notebook zugreifen können.

$config[ads_text6] not found

Beenden Sie den ASUS Data Security Manager-Dienst mithilfe der folgenden Schritte, um den Fehler "Es sind keine Dateien mehr vorhanden" zu vermeiden:

  • Starten Sie services.msc über das Dialogfeld "Ausführen" oder das Startmenü
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ADSM-Dienst ( ASUS Data Security Manager ) und klicken Sie auf Stopp.
  • Versuchen Sie, Dateien mit verschiedenen Programmen herunterzuladen oder zu speichern.

Wenn das Problem weiterhin besteht, deinstallieren Sie ASUS Data Security Manager mithilfe von Programmen und Funktionen oder Apps und Funktionen in Windows 10. Treffen Sie jedoch vor der Deinstallation geeignete Maßnahmen, um die ADSM-Benutzerverschlüsselungsschlüssel zu sichern und Ihre Daten zu sichern oder zu entschlüsseln habe dieses Programm bereits zum Verschlüsseln Ihrer Dateien verwendet. Weitere Informationen zu Verschlüsselungsschlüsseln und Tresoren erhalten Sie beim ASUS-Support.

Auf ASUS-Computern unter Windows 10 scheint dieses Problem erstmals nach der Installation des kumulativen Updates KB4022725 (13. Juni 2017) OS Build 15063.413 und 15063.414 aufgetreten zu sein. Dieses Update hat möglicherweise den Fehler ausgelöst, obwohl keine offizielle Bestätigung von Microsoft oder ASUS vorliegt.

Vom BullGuard-Supportforum:

Ich habe alle Dienste deaktiviert und das Problem ist behoben. In dem Moment, als ich BullGuard aktivierte, kam das Problem zurück. Das Problem scheint das Ergebnis von Bullguard zu sein. Ich habe auch PC World Runs überprüfen lassen und sie bestätigen auch, dass BullGuard das Problem verursacht hat.

und

Dieses Problem wird durch einen Softwarekonflikt zwischen BullGuard Update und Asus Data Security Manager verursacht. Ich empfehle Ihnen, das Asus-Dienstprogramm zu deinstallieren und Ihren Computer neu zu starten. Das Problem sollte nach dem Neustart behoben sein. - Leitender Supporttechniker, BullGuard

Ein Benutzer im Kaspersky-Supportforum sagte Folgendes:

Ich habe die Ursache für meine verschiedenen Probleme gefunden. Alle Symptome deuteten darauf hin, dass Websites, Downloads usw. blockiert wurden. Weitere Untersuchungen ergaben, dass das Problem durch ein kürzlich durchgeführtes Windows-Update KB4022725 verursacht wurde. Es schien ASUS-Computer nachteilig zu beeinflussen. Die Lösung besteht darin, das Windows-Update zu entfernen oder den ASUS-Datensicherheitsmanager zu deaktivieren.

Ein Update auf das neueste kumulative Update kann das Problem beheben. Die aktuelle Windows 10-Version ist 1709 und das Betriebssystem Build 16299.19 (KB4043961 - Veröffentlicht am 17. Oktober 2017.)

Wenn nichts hilft, führen Sie einen sauberen Neustart durch, indem Sie Dienste und Starteinträge von Drittanbietern deaktivieren. Informationen zum Bereinigen von Windows mit dem Dienstprogramm Autoruns oder Befolgen der Microsoft-Methode mit MSCONFIG zum Bereinigen des Startvorgangs: So führen Sie einen sauberen Neustart unter Windows durch.

Ähnlicher Artikel