Fehler: Systeminformationen können diese NFO-Datei nicht öffnen
.nfo (auch geschrieben .NFO oder NFO, eine Kontraktion von "Info" oder "Information") ist eine häufig verwendete Dateinamenerweiterung mit drei Buchstaben für Textdateien, die verschiedene Veröffentlichungen digitaler Szenen mit Informationen über diese begleiten.
NFO-Dateien werden verwendet, um Veröffentlichungsinformationen zu den Medien bereitzustellen, z. B. Titel der digitalen Medien, Urheberschaft, Jahr oder Lizenzinformationen. Diese Informationen werden zur Veröffentlichung über digitale Medien bereitgestellt, damit sie im Web sowie in lokalen Katalogen und Bibliotheken durchsucht werden können.
Da es sich bei NFO-Dateien (Informationsdateien) um reine Textdateien handelt, können Sie sie im Dialogfeld Öffnen mit mit dem Editor oder einem anderen Texteditor Ihrer Wahl öffnen. Hier ist eine Beispiel-NFO-Datei mit ASCII-Grafik:

Hinweis: Da Windows auch über ein integriertes .nfo
Dateiformat verfügt, das vom System Information Tool ( msinfo32.exe
) verwendet wird, geht Windows beim Öffnen einer .nfo
(Informationsdatei) davon aus, dass Sie eine von erstellte Datei öffnen msinfo32.exe
und löst den folgenden Fehler aus:

Fehler beim Öffnen einer MSInfo32 .nfo-Datei?
Wenn Sie eine msinfo32.exe .nfo- d:\log files
öffnen, die in einem Ordner gespeichert ist, der Leerzeichen im Namen enthält, z. B. d:\log files
, kann ein Fehler auftreten, der darauf hinweist, dass die NFO-Datei möglicherweise beschädigt ist.
Systeminformationen können diese NFO-Datei nicht öffnen. Möglicherweise ist es beschädigt oder eine nicht erkannte Version.
Hier ist eine Lösung für das Problem.
- Starten Sie den Registrierungseditor (
regedit.exe
) - Gehen Sie zu folgendem Ort:
Befehl HKEY_CLASSES_ROOT \ MSInfoFile \ shell \ open \
- Doppelklicken Sie (Standard) und ändern Sie die Daten in:
% SystemRoot% \ system32 \ msinfo32.exe "% 1"
- Beenden Sie den Registrierungseditor.
Systeminformationsdateien (.nfo) sollten jetzt korrekt geöffnet werden.