Fix: Fehler beim Auflisten von Objekten im Container fehlgeschlagen
Wenn Sie versuchen, einen Ordner zu öffnen, wird möglicherweise die Meldung " Sie haben derzeit keine Berechtigung zum Zugriff auf diesen Ordner " angezeigt . Klicken Sie auf Weiter, um dauerhaft auf diesen Ordner zuzugreifen. ”

Wenn Sie auf Weiter klicken, wird die Meldung angezeigt, dass Ihnen die Berechtigung zum Zugriff auf diesen Ordner verweigert wurde. Um auf diesen Ordner zugreifen zu können, müssen Sie die Registerkarte Sicherheit verwenden. ”

Beim Aufrufen der Registerkarte "Sicherheit" wird eine leere Registerkarte mit der Meldung " Sie müssen über Leseberechtigungen verfügen, um die Eigenschaften dieses Objekts anzeigen zu können. Klicken Sie auf Erweitert, um fortzufahren. ”

Die Registerkarte Erweitert ist leer mit der Meldung „ Sie müssen über Leseberechtigungen verfügen, um die Eigenschaften dieses Objekts anzeigen zu können. Klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang mit Administratorrechten zu versuchen. ”

Das Klicken auf die Schaltfläche Weiter ist erneut ein vergeblicher Versuch. Im Dialogfeld "Erweiterte Berechtigungen" wird nun die Meldung " Sie haben keine Berechtigung zum Anzeigen der Sicherheitseigenschaften dieses Objekts, selbst als Administrator" angezeigt. Klicken Sie oben auf Ändern, um zu versuchen, den Besitz des Objekts zu übernehmen, einschließlich der Berechtigung zum Anzeigen seiner Eigenschaften. ”

Der aktuelle Eigentümer kann nicht ermittelt werden, da im Dialogfeld "Aktueller Eigentümer kann nicht angezeigt werden " angezeigt wird .
Nachdem Sie den Besitz eines Ordners geändert und dem Ordner und den Unterordnern im Dialogfeld "Erweiterte Sicherheit" Berechtigungen hinzugefügt haben, wird im Containerfehler möglicherweise Folgendes angezeigt: Fehler beim Auflisten von Objekten :
Fehler beim Anwenden der SicherheitBeim Anwenden von Sicherheitsinformationen auf: ist ein Fehler aufgetreten:
Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden. Der Zugriff wird verweigert
Berechtigungsänderungen können nicht gespeichert werden. Der Zugriff wird verweigert.

Ursache
Die oben genannten Symptome treten auf, wenn Ihr Konto oder die Administratorgruppe keine Berechtigungen für den Zugriff auf den Ordner oder die Datei haben. In einigen seltsamen Situationen werden die Standardberechtigungseinträge möglicherweise von einem nicht autorisierten Programm entfernt. Standardmäßig verfügen Administratoren für die meisten Ordner über Vollzugriffsberechtigungen, und die Gruppe Benutzer oder Authentifizierte Benutzer verfügt mindestens über Leseberechtigungen . Wenn diese Standardberechtigungen entfernt werden, treten die Fehler auf.
Manchmal besitzt ein nicht vorhandenes Benutzerkonto seit einiger Zeit ausschließlich die Datei oder den Ordner, und die veralteten Berechtigungseinträge bleiben erhalten.
Es ist auch möglich, dass bei einem Prozess oder Dienst auf Administrator- oder Systemebene, der im Hintergrund ausgeführt wird, die Datei oder der Ordner gesperrt ist. Dies kann den Benutzer daran hindern, auf den Ordner zuzugreifen und die Datei- / Ordnerberechtigungen zu ändern.
Lösung
Falls das Problem durch fehlende Berechtigungen verursacht wird, können Sie den Ordner rekursiv in Besitz nehmen und dann die erforderlichen Berechtigungen hinzufügen.
Übernehmen Sie den Besitz der Datei oder des Ordners und weisen Sie Berechtigungen zu
Klicken Sie im Dialogfeld Erweiterte Sicherheitseinstellungen neben dem Feld Eigentümer: auf Ändern .
$config[ads_text6] not found
Geben Sie Administratoren in das Feld Objektname ein und klicken Sie auf OK.

Wählen Sie Eigentümer auf Subcontainern und Objekten ersetzen aus und klicken Sie auf Übernehmen .

Die Meldung wird angezeigt. Wenn Sie gerade den Besitz dieses Objekts übernommen haben, müssen Sie die Eigenschaften dieses Objekts schließen und erneut öffnen, bevor Sie Berechtigungen anzeigen oder ändern können. .
Schließen Sie das Dialogfeld Erweiterte Sicherheit und öffnen Sie es erneut. Sie sollten jetzt in der Lage sein, die erforderlichen Berechtigungseinträge hinzuzufügen.
Weisen Sie anschließend zusätzliche / erforderliche Berechtigungen für Benutzer oder Gruppen zu. zB SYSTEM → Vollzugriff | Benutzer → Lesen & Ausführen und so weiter.
Befehlszeile verwenden
Führen Sie dazu über die Administrator-Eingabeaufforderung Folgendes aus:
takeown / f "D: \ Test \ Hartnäckig" / a / r / dy icacls "D: \ Test \ Hartnäckig" / t / c / Administratoren gewähren: F.

Was verursacht den Fehler "Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden"?
Beim Hinzufügen von Berechtigungen zum Ordner und zu den Unterordnern werden möglicherweise die folgenden Fehler angezeigt:
Fehler beim Anwenden der SicherheitBeim Anwenden von Sicherheitsinformationen auf: ist ein Fehler aufgetreten:
Objekte im Container konnten nicht aufgelistet werden. Der Zugriff wird verweigert
Berechtigungsänderungen können nicht gespeichert werden. Der Zugriff wird verweigert.

Die oben genannten Fehler treten auf, wenn Sie den Besitz nur für den aktuellen Ordner und nicht für Unterordner und Dateien geändert haben. Sie müssen die Unterordner besitzen, bevor Sie die Berechtigungen auf sie anwenden können.
Der Fehler Fehler beim Auflisten von Objekten im Containerfehler bedeutet lediglich, dass Sie nicht über die Berechtigung oder Berechtigung zum Anzeigen oder Ändern der NTFS-Zugriffssteuerungslisten (ACLs) für einen oder mehrere Unterordner des aktuellen Ordners verfügen.
Führen Sie das oben beschriebene Verfahren zum Ändern des Eigentums erneut aus, um das Problem zu beheben. Stellen Sie diesmal sicher, dass Sie Eigentümer auf Untercontainern und Objekten ersetzen auswählen müssen, und klicken Sie auf Übernehmen, damit der Eigentümer rekursiv angewendet wird.

Als Randnotiz ändert die obige Befehlszeile takeown.exe den Besitz rekursiv (Unterordner und Dateien), da der Parameter /r
enthalten ist. In der obigen Befehlszeile icacls.exe werden die Berechtigungen dank des Schalters /t
rekursiv angewendet (die Option Traverse führt die Operation für alle übereinstimmenden Dateien / Verzeichnisse unter den angegebenen Verzeichnissen aus.)
Eigentümer oder Berechtigungen können nicht geändert werden? Datei oder Ordner wurden möglicherweise gesperrt
In einigen Fällen verfügt ein Hintergrundprogramm oder ein Hintergrunddienst möglicherweise über eine exklusive Sperre für eine Datei oder einen Ordner. takeown.exe
führt dazu, dass der Zugriff verweigert wird, wenn die takeown.exe
Befehlszeile takeown.exe
ausgeführt wird.
Mit Process Explorer können Sie den Namen des Prozesses oder Dienstes ermitteln, der das Dateisystemobjekt gesperrt hat. Sobald Sie es gefunden haben, müssen Sie nur den Prozess beenden oder den Dienst beenden, um das Handle freizugeben.

- Wie kann ich mithilfe des Ressourcenmonitors ermitteln, welcher Prozess eine Datei gesperrt hat?
- Finden Sie heraus, welcher Prozess eine Datei ohne Tools von Drittanbietern gesperrt hat
- Wie lösche ich eine hartnäckige nicht löschbare Datei oder einen Ordner in Windows?
Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Windows im abgesicherten Modus zu starten, in dem Dienste und Programme von Drittanbietern nicht ausgeführt werden und das Problem mit der Datei- / Ordnersperre nicht auftritt. Im abgesicherten Modus sollten Sie in der Lage sein, auf den Ordner zuzugreifen oder dessen Besitz oder Berechtigungen entsprechend zu ändern.
$config[ads_text6] not found- Wenn Sie zum Anmeldebildschirm gelangen, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie das Symbol Energie auswählen, und klicken Sie auf Neu starten.
- Ihr Computer wird mit dem Bildschirm "Option auswählen" neu gestartet.
- Wählen Sie Fehlerbehebung → Erweiterte Optionen → Starteinstellungen → Neustart.
Nach dem Neustart Ihres Computers wird eine Liste der Startoptionen angezeigt.
- Wählen Sie
4
oderF4
, um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten, oder wählen Sie5
oderF5
für den abgesicherten Modus mit Netzwerk. - Melden Sie sich im abgesicherten Modus an und führen Sie die Verwaltungsaufgaben aus, z. B. das Erstellen eines neuen Administratorkontos oder das Korrigieren von Registrierungs- oder Dateisystemberechtigungen usw.
Führen Sie Chkdsk aus
Wenn Sie mit den Befehlen takeown.exe und icacls.exe auch im abgesicherten Modus Fehler beim Verweigern des Zugriffs erhalten, kann dies auf eine Beschädigung des Dateisystems hinweisen. Das Ausführen von Chkdsk auf der betroffenen Partition sollte helfen.
Führen Sie den folgenden Befehl über die Eingabeaufforderung des Administrators aus, um Chkdsk auf dem Laufwerk C: \ auszuführen:
CHKDSK / RC: \
Chkdsk wird beim nächsten Start ausgeführt und das sollte den Trick machen!