Kopieren Sie den Inhalt der Textdatei über das Kontextmenü in die Zwischenablage

Um den Inhalt einer textbasierten Datei zu kopieren, öffnen Sie die Datei in einem Editor wie Notepad, verwenden Alle auswählen und kopieren den Inhalt. Wie wäre es mit einem Befehl im Kontextmenü?

Fügen Sie im Kontextmenü die Option "In Zwischenablage kopieren" hinzu

Hinweis: Die folgende Optimierung funktioniert unter Windows XP und Windows Vista einwandfrei. Wenn Sie Windows XP verwenden, sollten Sie clip.exe von der Microsoft-Website herunterladen, damit die Option In Zwischenablage kopieren funktioniert.

1. Starten Sie Regedit.exe und navigieren Sie zum folgenden Zweig:

HKEY_CLASSES_ROOT \ SystemFileAssociations \ text \ shell

2. Erstellen Sie einen Unterschlüssel mit dem Namen Zwischenablage .

3. Doppelklicken Sie (Standard) und legen Sie als Wertdaten die Option In Zwischenablage kopieren fest

4. Erstellen Sie unter Zwischenablage einen weiteren Unterschlüssel mit dem Namen Befehl

5. Wählen Sie den folgenden Schlüssel:

Befehl HKEY_CLASSES_ROOT \ SystemFileAssociations \ text \ shell \ Clipboard \

6. Doppelklicken Sie (Standard) und setzen Sie die Wertdaten auf:

cmd.exe / c Typ "% 1" | clip.exe

7. Beenden Sie den Registrierungseditor.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf eine Textdatei und wählen Sie In Zwischenablage kopieren . Dadurch wird der Inhalt der Textdatei in die Zwischenablage kopiert. Zur Überprüfung können Sie Notepad.exe öffnen und STRG + V drücken, um den Inhalt aus der Zwischenablage einzufügen.

Registry Fix

Um dies zu automatisieren, laden Sie clipcontents.zip herunter und extrahieren Sie die Dateien in einen Ordner. Doppelklicken Sie auf clipcontents.reg, um es auszuführen.

Ähnlicher Artikel