Legen Sie das benutzerdefinierte Symbol für PDF-Dateien mit Chrome oder Firefox als Standard-PDF-Viewer fest

Wenn Sie PDF-Dateien mit Google Chrome oder Mozilla Firefox verknüpft haben, um die integrierte PDF-Anzeigefunktion des Browsers zu nutzen, werden die PDF- und HTML-Dateien im Datei-Explorer mit demselben Chrome- oder Firefox-Symbol angezeigt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie ein anderes benutzerdefiniertes Symbol für PDF-Dateien mit Chrome oder Firefox als Standard-PDF-Viewer festlegen.

Legen Sie das benutzerdefinierte Symbol für PDF-Dateien mit Chrome oder Firefox als Standard-PDF-Viewer fest

Erstellen oder laden Sie zunächst eine .ico-Datei herunter, die Sie als Standardsymbol für PDF-Dateien festlegen möchten, und speichern Sie sie an einem dauerhaften Speicherort. Sie sollten in der Lage sein, ein geeignetes Symbol in FindIcons oder IconsPedia zu finden.

Befolgen Sie dann die nachstehenden Anweisungen für Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Mit Mozilla Firefox als Standard-PDF-Viewer

  1. Starten Sie den Registrierungseditor (Regedit.exe) und gehen Sie zu:
     HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Clients \ StartmenuInternet \ FIREFOX.EXE \ Capabilities \ FileAssociations 
  2. Erstellen Sie im rechten Bereich einen DWORD-Wert mit dem Namen .pdf
  3. Doppelklicken Sie auf .pdf und setzen Sie die Wertdaten auf FirefoxPDF

  4. Wählen Sie HKEY_CLASSES_ROOT aus und erstellen Sie einen neuen Unterschlüssel mit dem Namen FirefoxPDF
  5. Doppelklicken Sie bei ausgewähltem FirefoxPDF auf (Standard) und setzen Sie die Wertdaten auf PDF-Datei

    Was Sie hier erwähnen, wird in der Spalte Typ in der Detailansicht und im Vorschaufenster angezeigt. Sie können eine beliebige Beschreibung eingeben, z. B. "Firefox PDF-Dokument".

    $config[ads_text6] not found
  6. Erstellen Sie unter FirefoxPDF einen Unterschlüssel mit dem Namen DefaultIcon
  7. Wählen Sie DefaultIcon aus und doppelklicken Sie im rechten Bereich auf den (Standard-) Wert.

  8. Geben Sie dort die .ico-Datei mit dem vollständigen Pfad ein.
  9. Erstellen Sie dann den folgenden Schlüssel:
     Befehl HKEY_CLASSES_ROOT \ FirefoxPDF \ shell \ open \ 

    Hinweis: Der "Shell" -Schlüssel ist standardmäßig nicht vorhanden. Sie müssen es und seine Unterschlüssel wie oben manuell erstellen.

  10. Doppelklicken Sie bei ausgewähltem Schlüssel oben (Standard) und legen Sie die Wertdaten wie folgt fest:
     "C: \ Programme (x86) \ Mozilla Firefox \ Firefox.exe" -osint -url "% 1" 

    Dies setzt voraus, dass sich Firefox.exe unter C:\Program Files (x86) in einem Windows x64-System befindet. Der Pfad für Programmdateien lautet C:\Program Files in einem x86-System. Wenn Sie Firefox unter Ihrem Benutzerprofil installiert haben, geben Sie den entsprechenden Pfad ein. Sie finden den Speicherort der Datei Firefox.exe, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Mozilla Firefox-Verknüpfung in der Taskleiste oder im Startmenü klicken und deren Eigenschaften überprüfen.

Sie haben jetzt die folgenden Registrierungsschlüssel / -struktur.

 HKEY_CLASSES_ROOT | FirefoxPDF | _ DefaultIcon | __ shell | ___ open | ____ Befehl 

REG-Datei für die obigen Einstellungen

Um die obigen Schritte zu automatisieren, können Sie diese .reg-Datei verwenden:

 Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxPDF] @="PDF File" [HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxPDF\DefaultIcon] @="C:\\Program Files (x86)\\Mozilla Firefox\\Pdf.ico" [HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxPDF\shell] @="open" [HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxPDF\shell\open\command] @="\"C:\\Program Files (x86)\\Mozilla Firefox\\firefox.exe\" -osint -url \"%1\"" [HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Clients\StartmenuInternet\FIREFOX.EXE\Capabilities\FileAssociations] ".pdf"="FirefoxPDF" [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\StartmenuInternet\FIREFOX.EXE\Capabilities\FileAssociations] ".pdf"="FirefoxPDF" 

Erstellen Sie aus dem oben genannten Inhalt eine .reg-Datei. Kopieren Sie dazu die obigen Zeilen in Notepad und speichern Sie sie mit der Erweiterung .reg . Doppelklicken Sie auf .reg, um die Einstellungen auf die Registrierung anzuwenden. Überprüfen (und ändern) Sie vor dem Anwenden die Pfade für Firefox.exe und die benutzerdefinierte Symboldatei entsprechend, um sie mit den Pfaden in Ihrem System abzugleichen.


Mit Google Chrome als Standard-PDF-Viewer

Wenn Google Chrome Ihr Standard-PDF-Viewer ist, können Sie das PDF-Dateisymbol folgendermaßen ändern:

  1. Starten Sie den Registrierungseditor (Regedit.exe) und gehen Sie zu:
     HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Clients \ StartMenuInternet \ Google Chrome \ Capabilities \ FileAssociations 
  2. Doppelklicken Sie auf .pdf und legen Sie die Wertdaten als ChromePDF fest

  3. Wählen Sie HKEY_CLASSES_ROOT aus und erstellen Sie einen neuen Unterschlüssel mit dem Namen ChromePDF
  4. Doppelklicken Sie bei ausgewähltem ChromePDF auf (Standard) und setzen Sie die Wertdaten auf PDF-Datei

    Was Sie hier erwähnen, wird in der Spalte Typ in der Detailansicht und im Vorschaufenster angezeigt. Sie können eine beliebige Beschreibung eingeben, z. B. "Chrome PDF-Dokument".

  5. Erstellen Sie unter ChromePDF einen Unterschlüssel mit dem Namen DefaultIcon
  6. Wählen Sie DefaultIcon aus und doppelklicken Sie im rechten Bereich auf den (Standard-) Wert.
  7. Geben Sie dort die .ico-Datei mit dem vollständigen Pfad ein.
  8. Erstellen Sie dann den folgenden Schlüssel:
     Befehl HKEY_CLASSES_ROOT \ ChromePDF \ shell \ open \ 

    Hinweis: Der "Shell" -Schlüssel ist standardmäßig nicht vorhanden. Sie müssen es und seine Unterschlüssel wie oben manuell erstellen.

  9. Doppelklicken Sie bei ausgewähltem Schlüssel oben (Standard) und legen Sie die Wertdaten wie folgt fest:
     "C: \ Programme (x86) \ Google \ Chrome \ Application \ chrome.exe" - "% 1" 

    Dies setzt voraus, dass sich Chrome.exe unter C:\Program Files (x86) befindet, dem Standardinstallationsordner in einem Windows x64-System. Der Pfad für Programmdateien lautet C:\Program Files in einem x86-System. Wenn Sie Chrome unter Ihrem Benutzerprofil installiert haben, geben Sie den entsprechenden Pfad ein. Sie finden den Speicherort der Chrome.exe-Datei, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Google Chrome-Verknüpfung in der Taskleiste oder im Startmenü klicken und deren Eigenschaften überprüfen.

Sie haben jetzt die folgenden Registrierungsschlüssel / -strukturen:

 HKEY_CLASSES_ROOT | ChromePDF | _ DefaultIcon | __ shell | ___ open | ____ Befehl 

REG-Datei für die obigen Einstellungen

 Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT \ ChromePDF] @ = "Chrome PDF-Dokument" [HKEY_CLASSES_ROOT \ ChromePDF \ DefaultIcon] @ = "\" C: \\ Programme (x86) \\ Google \\ Chrome \\ Anwendung \\ pdf .ico "[HKEY_CLASSES_ROOT \ ChromePDF \ shell \ open \ command] @ =" C: \\ Programme (x86) \\ Google \\ Chrome \\ Anwendung \\ chrome.exe \ "- \" % 1 "[HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Clients \ StartMenuInternet \ Google Chrome \ Capabilities \ FileAssociations]" .pdf "=" ChromePDF " 

Legen Sie Chrome oder Firefox als Standard-PDF-Viewer fest (zurücksetzen)

Nachdem Sie die oben genannten Registrierungseinstellungen angewendet haben, setzen Sie die Dateizuordnung für PDF-Dateien auf Microsoft Edge (oder ein anderes Programm) zurück und setzen Sie sie dann über das Dialogfeld "Öffnen mit" oder "Standard-Apps" oder "Standardprogramme" wieder auf Google Chrome oder Mozilla Firefox .

$config[ads_text6] not found

Öffnen Sie in Windows 10 Einstellungen → Apps → Standard-Apps, um den Standardbrowser festzulegen.

Verwenden Sie in früheren Windows-Versionen das Applet Standardprogramme in der Systemsteuerung. Anweisungen finden Sie unten:

Öffnen Sie die klassische Systemsteuerung, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Start klicken, und klicken Sie auf Systemsteuerung. Stellen Sie den Ansichtstyp auf Symbole ein und klicken Sie auf Standardprogramme.

Klicken Sie auf Standardprogramme festlegen, wählen Sie Google Chrome oder Mozilla Firefox aus der Liste aus und klicken Sie auf "Standardeinstellungen für dieses Programm auswählen".

Wählen Sie .pdf aus der Liste aus und klicken Sie auf Speichern.

Das ist es! Sie haben jetzt das Symbol für den PDF-Dateityp geändert und die Zuordnung auf Google Chrome oder Mozilla Firefox festgelegt.

Ähnlicher Artikel