Microsoft Edge listet Chrome nicht im Bereich "Favoriten importieren" auf? Lass es uns reparieren!
Microsoft Edge kann Favoriten oder Lesezeichen aus Internet Explorer und Chrome importieren. Für einige Benutzer wird Chrome möglicherweise nicht im Bereich "Favoriten importieren" in Microsoft Edge aufgeführt, obwohl die neueste Version von Google Chrome installiert ist und Lesezeichen vorhanden sind.
Dies geschah in meinem Windows 10-System und ich konnte das Problem beheben, indem ich die Chrome-Lesezeichen-Datenbankdatei an einen bestimmten Speicherort verschob, an dem Edge dies erwartet. Heute werde ich zeigen, wie ich es geschafft habe, Chrome im Edge-Fenster "Favoriten importieren" aufzulisten.
Fügen Sie "Chrome" zur Liste der Importfavoriten von MS-Edge hinzu
Wie Sie wissen, unterstützt Google Chrome mehrere Browser-Benutzerprofile. Die Chrome-Profilordner befinden sich in Windows Vista und höher im folgenden Verzeichnis.
% LOCALAPPDATA% \ Google \ Chrome \ Benutzerdaten \
… Was sich erweitert zu:
C: \ Benutzer \ {Benutzername} \ AppData \ Local \ Google \ Chrome \ Benutzerdaten \
Hinweis: % LOCALAPPDATA% ist eine Umgebungsvariable, die seit Windows Vista vorhanden ist und auf den Ordner "AppData \ Local" in Ihrem Benutzerprofil verweist, z. B. "C: \ Users \ Ramesh \ AppData \ Local". Um auf den Ordner zuzugreifen, kopieren Sie einfach den obigen Pfad und fügen Sie ihn in die Adressleiste des Datei-Explorers ein oder führen Sie ihn im Dialogfeld Ausführen (WinKey + R) aus.
Unter dem Ordner " Benutzerdaten " wird jeder Chrome-Benutzerprofilordner aufgelistet, z. B. " Standard", " Profil 1", " Profil 2" usw. Das Problem besteht darin, dass bei Verwendung der Option Favoriten importieren in Microsoft Edge nur im Standardprofil von Chrome nach der Lesezeichen-Datenbank von Chrome gesucht wird . Wenn Sie also ein anderes Profil als das Standardprofil in Chrome verwenden, listet Microsoft Edge Chrome nicht als Option auf.

Die Problemumgehung besteht darin, einen Standardordner zu erstellen, falls dieser noch nicht vorhanden ist, und dann die Datei mit dem Namen Lesezeichen aus Ihrem vorhandenen Browser-Benutzerprofil in den Standardordner hier zu kopieren.
% LOCALAPPDATA% \ Google \ Chrome \ Benutzerdaten \ Standard
In meinem Fall wurden meine Lesezeichen, Caches und gesamten Einstellungen in einem Profil mit dem Namen Profil 1 gespeichert, und aus irgendeinem Grund war der Standardprofilordner überhaupt nicht vorhanden. Ich musste lediglich den Standardordner erstellen und die Datenbankdatei mit dem Namen Lesezeichen von Profil 1 in den Standardordner kopieren .

Alle Instanzen von Edge wurden geschlossen und erneut geöffnet. Dadurch wurde Chrome im Bereich "Microsoft Edge-Importfavoriten" aufgeführt, und der Import funktionierte gut!
$config[ads_text6] not found
Chrome Canary Builds
Wenn Sie Chrome Canary installiert haben, werden im folgenden Ordner die Lesezeichen- Datenbank sowie Cookies und der Cache gespeichert.
% LocalAppData% \ Google \ Chrome SxS \ Benutzerdaten \ Standard
Edge liest sowieso nicht aus dem obigen Pfad. Sie müssen Lesezeichen in den regulären Pfad kopieren (der von Chrome Stable verwendet wird), damit Edge Chrome als Option in der Favoritenleiste importieren auflistet.
Diese Lösung (oder Problemumgehung?) Funktioniert in der aktuellen Version von Microsoft Edge, Version 25.10586, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags.