Öffnen Sie .URL-Dateien (Internet-Verknüpfung) mit einem beliebigen Browser über das Kontextmenü

Durch Doppelklicken auf eine URL-Datei (Website-Verknüpfung) wird diese immer mit dem Standardbrowser gestartet. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie verschiedene Website-Verknüpfungen in verschiedenen Browsern öffnen müssen. Durch Hinzufügen von Browseroptionen zum Kontextmenü für URL-Dateien können Sie einen nicht standardmäßigen Webbrowser aus der Liste auswählen und die Website darin starten.

Eine Möglichkeit, dies zu ermöglichen, besteht darin, die Menüoption Öffnen mit Kontextmenü hinzuzufügen, die für Internetverknüpfungsdateien standardmäßig nicht vorhanden ist. Neben Öffnen mit gibt es noch andere Möglichkeiten, eine Website-Verknüpfung mit einem nicht standardmäßigen Webbrowser zu starten.

Öffnen Sie Website-Verknüpfungen mit einem beliebigen Browser über das Kontextmenü

Methode 1: Verwenden des Menüs „Öffnen mit“

Laden Sie url-openwith-classic.zip herunter, entpacken Sie es und führen Sie die beiliegende .reg-Datei aus. Die Option Öffnen mit wird dem Kontextmenü hinzugefügt, indem der folgende Registrierungsschlüssel hinzugefügt wird:

$config[ads_text6] not found
 HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Classes \ InternetShortcut \ ShellEx \ ContextMenuHandlers \ OpenWith 

Die (Standard-) {09799AFB-AD67-11d1-ABCD-00C04FC30936} auf {09799AFB-AD67-11d1-ABCD-00C04FC30936}

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine URL-Datei und klicken Sie auf Öffnen mit ...

Dadurch wird das Dialogfeld Öffnen mit geöffnet. Wenn die nicht standardmäßigen Browser im ersten Bildschirm nicht aufgeführt sind, klicken Sie auf Weitere Apps

Wählen Sie Ihren Browser aus dem Link aus und klicken Sie auf OK.


Methode 2: Hinzufügen von Webbrowser-Verknüpfungen zum Menü Senden an

Hier ist eine Standardmethode, die viele Leute verwenden - das Menü Senden an. Öffnen Sie den SendTo-Ordner Ihres Benutzerprofils (geben Sie shell:sendto im Dialogfeld "Ausführen" ein) und platzieren Sie die Browser-Verknüpfungen in diesem Ordner. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine Website-Verknüpfung, klicken Sie auf Senden an und öffnen Sie den Link in einem nicht standardmäßigen Browser.

Anmerkung des Herausgebers: Einige Browser wie Google Chrome öffnen die .URL-Datei einfach als Textdatei, anstatt die in der Datei angegebene Webadresse zu öffnen. Dies liegt daran, dass sie keinen standardmäßig registrierten .URL-Handler enthalten. Dies ist ein bekanntes Problem, das in ihrem offiziellen Forum gemeldet wurde: Problem 114871 - Chrom - Chrome erkennt URL-Dateien nicht richtig. Und so sieht es aus, wenn Sie eine der beiden oben genannten Methoden verwenden, um eine .URL mit Chrome zu öffnen.

Natürlich gibt es Chrome-Plug-Ins, die die .URL-Datei analysieren und Chrome dazu bringen, die Webadresse zu starten, anstatt den Dateiinhalt im Browser auszugeben. Alternativ können Sie in diesem Artikel Methode 3 oder 4 verwenden, um das oben genannte Problem zu vermeiden.


Methode 3: Verwenden des Multifunktionsleistenbefehls "Öffnen mit" im Kontextmenü (listet registrierte Browser auf)

Laden Sie url-openwith-modern.zip herunter, entpacken Sie die REG-Datei und führen Sie sie aus. Dem Kontextmenü für URL-Dateien wird ein zusätzlicher Befehl „Öffnen“ hinzugefügt. Ein Untermenü enthält die Liste der installierten Browser. Hier werden alle Webbrowser aufgelistet, die bei Standardprogrammen installiert und registriert sind. Diese Methode verwendet den Befehl Windows.OpenWith im Kontextmenü und funktioniert nur unter Windows 8 und Windows 10.

VERBINDUNG: Wie füge ich dem Windows-Menü mit der rechten Maustaste einen Menübandbefehl hinzu?

Der folgende Registrierungsschlüssel wird mit dieser Methode hinzugefügt:

 HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Classes \ InternetShortcut \ shell \ Öffnen mit 

Der String-Wert (REG_SZ) ExplorerCommandHandler auf {4ce6767d-e09b-45dc-831d-20c8b4ea9a26}

Die Liste der registrierten Browser wird im Untermenü angezeigt. Andere Anwendungen als Webbrowser werden nicht aufgelistet. Die Shell füllt diese Liste von Browsern aus der Registrierung für Standardprogramme (Standard-Apps).

Ein Nachteil dieser Methode ist, dass ein zusätzlicher Befehl zum Öffnen (mit einem Untermenü) im Kontextmenü angezeigt wird (siehe oben). Die Beschriftung und das Menüsymbol können nicht über die Registrierung angepasst werden. Wie bereits erwähnt, funktioniert dieses Menü "Öffnen mit" nur unter Windows 8 und Windows 10.


Methode 4: Hinzufügen eines Cascading-Menüs, in dem alle Browser aufgelistet sind

Diese Methode nutzt die hervorragende Cascading-Menüfunktion in Windows. Es funktioniert unter Windows 7 und höher, einschließlich Windows 10.

  1. Laden Sie url-openwith-cascade.zip herunter und extrahieren Sie den Inhalt in einen Ordner.
  2. Doppelklicken Sie, um die Datei BrowsersMenu.reg auszuführen
  3. Verschieben Sie die VBScript-Datei BrowserLaunch.vbs in Ihr Windows-Verzeichnis. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld Zugriff verweigert auf Weiter .

    Die Skriptdatei BrowserLaunch.vbs analysiert die .URL-Datei, ruft die Webadresse ab und startet sie dann mit dem ausgewählten Browser. Das Skript ist einfach ein Launcher / Stub-Skript, und der Inhalt kann mit einem Texteditor wie Notepad gelesen werden.

Jetzt haben Sie ein ordentlich aussehendes Menü "Öffnen mit Kaskadierung" mit der kuratierten Liste der Webbrowser.

Weitere Anpassung: Wenn Sie einen Browser in der Liste haben, der nicht im System installiert ist, können Sie ihn aus dem Menü entfernen, indem Sie einfach den Registrierungswert hier ändern:

 HKEY_CURRENT_USER \ SOFTWARE \ Classes \ InternetShortcut \ shell \ Öffnen mit ... 

Der zu ändernde Wert ist SubCommands

Die Wertdaten sind standardmäßig wie folgt festgelegt:

 urlChrome; urlChromeIncog; urlMSEdge; urlIexplore; urlIexploreInPriv; urlFirefox; urlFirefoxPrivate; 

Wenn Sie beispielsweise Internet Explorer nicht verwenden, können Sie die Wertdaten wie folgt ändern:

 urlChrome; urlChromeIncog; urlMSEdge; urlFirefox; urlFirefoxPrivate; 

Es sollte einfach sein, die Registrierungseinstellungen in Methode 4 für mehr Webbrowser anzupassen.

$config[ads_text6] not found

Ausgewähltes Bild von Isabel Ródenas von Pixabay

Ähnlicher Artikel