Pin-Website-Verknüpfungen zum Windows 10-Startbildschirm

Wenn Sie Desktop-Verknüpfungen zum Öffnen Ihrer bevorzugten Websites verwendet haben, können Sie diese Websites stattdessen an das Windows 10-Startmenü anheften, um Ihren Desktop übersichtlich zu gestalten.

Durch das Anheften von Websites an den Startbildschirm können Sie außerdem schnell zu diesen Websites gelangen, insbesondere wenn sich Ihr Windows 10-Gerät im Tablet-Modus befindet und der Startbildschirm den gesamten Bildschirm einnimmt und Ihren Desktop abdeckt. Sie können Website-Verknüpfungen auf vier verschiedene Arten an den Windows 10-Startbildschirm anheften.

Inhalt

  1. Anheften von Websites zum Starten mit Microsoft Edge
  2. Anheften von Website-Verknüpfungen (.URLs) zum Starten über das Menü Alle Apps
  3. Anheften von Website-Verknüpfungen (.URLs) zum Starten über das Kontextmenü
  4. Pin-Website-Verknüpfungen (als App) mit Google Chrome

Anheften von Websites zum Starten - Verwenden von Microsoft Edge

Microsoft Edge verfügt über eine integrierte Option, um die aktuelle Webseite an den Windows 10-Startbildschirm anzuheften. Starten Sie Microsoft Edge und besuchen Sie die Website, deren Verknüpfung Sie an Start anheften möchten.

Klicken Sie auf das Hub-Symbol (mit drei Punkten) in der oberen rechten Ecke und klicken Sie auf Diese Seite anheften, um zu beginnen . Klicken Sie auf Ja, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Die Website ist jetzt auf Start fixiert. Beachten Sie, dass durch Klicken auf diese Verknüpfung die Site mit Microsoft Edge geöffnet wird, unabhängig davon, was Ihr Standardbrowser ist - da Edge sie nicht als Standard-URL-Datei anheftet und das System die Verknüpfungseinstellungen für das http oder https Protokoll nicht verwendet, um diese Verknüpfung zu starten.

Anheften von Website-Verknüpfungen (.URLs) zum Starten

Erstellen Sie eine reguläre .URL-Verknüpfung für die Website, die Sie anheften möchten. Um eine Website-Verknüpfung auf Ihrem Desktop zu erstellen, besuchen Sie die Website mit einem anderen Browser als Edge, z. B. Internet Explorer, Chrome oder Firefox.

Besuchen Sie die Website in Internet Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Webseite und klicken Sie auf Verknüpfung erstellen. Diese Methode wird bevorzugt, da das Favicon der Site in der URL gespeichert wird.

Wenn Sie Chrome, Firefox oder einen anderen Browser verwenden, können Sie das Site-Symbol (Favicon) in der Nähe der Adressleiste auf den Desktop ziehen.

Das Ziehen der Adressleiste Favicon funktioniert auch in Internet Explorer. Wenn Sie diese Methode in Internet Explorer verwenden, wird auf Ihrem Desktop anstelle der Standard-Internetverknüpfung eine .website-Datei (Pinned Site Shortcut) erstellt. Die spezielle Site-Verknüpfung (.website) startet die Website mit Internet Explorer anstelle Ihres Standardbrowsers.

Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, klicken Sie auf Neu> Verknüpfung und geben Sie die Website-Adresse ein, z.

 //www.superuser.com 

Diese beiden Methoden speichern das Favicon nicht. Sie müssen das Favicon manuell herunterladen und auf die URL anwenden, indem Sie die Option Symbol ändern in den Eigenschaften verwenden.

Öffnen Sie dann den folgenden Ordner, in dem die Verknüpfungen zum Startmenü gespeichert sind:

 % AppData% \ Microsoft \ Windows \ Startmenü \ Programme 

Verschieben Sie die auf dem Desktop erstellte URL-Datei in den obigen Ordner.

Klicken Sie auf Start und scrollen Sie in der Liste Alle Apps nach unten, bis die neu erstellte Website-Verknüpfung angezeigt wird.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und klicken Sie auf Pin to Start.

Das ist es. Die Website ist jetzt zusammen mit dem Lieblingssymbol der Website an Windows 10 Start angeheftet.

Fixieren von Website-Verknüpfungen (.URL) aus dem Kontextmenü

Wenden Sie die Registrierungsoptimierung wie im Artikel Anheften einer beliebigen Datei an das Windows 10-Startmenü an, indem Sie eine Registrierungsoptimierung verwenden. Die Registrierungsoptimierung fügt eine Option zum Anheften an den Start für alle Dateitypen hinzu, einschließlich Website-Verknüpfungen mit der Erweiterung ".URL".

$config[ads_text6] not found

Erstellen Sie eine Site-Verknüpfung auf dem Desktop und ändern Sie das Symbol nach Bedarf. Verschieben Sie die Verknüpfung zum Ordner Startmenü - Programme.

 % AppData% \ Microsoft \ Windows \ Startmenü \ Programme 

Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Pin, um zu starten.

Diese Methode ist fast dieselbe wie die zweite Methode - sie unterscheidet sich nur darin, wie Sie die Verknüpfung an den Windows 10-Startbildschirm anheften.

Pin-Website-Verknüpfungen (als App) Verwenden von Google Chrome

Öffnen Sie Google Chrome und navigieren Sie zu der Website, die Sie als App hinzufügen möchten.

Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Mehr, die durch 3 horizontale Linien gekennzeichnet ist, klicken Sie auf Weitere Werkzeuge und dann auf Zum Desktop hinzufügen

Dadurch wird die Website-Verknüpfung (als App) zum Desktop hinzugefügt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und klicken Sie auf Pin to Start.

Beachten Sie, dass diese Methode eine reguläre .lnk-Verknüpfung erstellt, die auf Chrome.exe verweist, gefolgt von einer eindeutigen App-ID, die nur Chrome erkennen kann. Das Verknüpfungsziel sieht folgendermaßen aus:

 chrome.exe --profile-directory = Standard --app-id = fofedppdknnjehojgmchnadkenhjkcdb 

Wenn Sie auf diese Verknüpfung oder den Menüpunkt Start klicken, wird die Website mit Google Chrome gestartet.

Kurztipp Nr. 1: Sie können die Korrektur des Google Chrome-Startmenüsymbols wie im Artikel Google Chrome-Startbildschirmsymbol Groß (Fix) anwenden, um den schwarzen Hintergrund hinter dem Chrome-Symbol zu entfernen.

Kurztipp Nr. 2: Sie können Ihre bevorzugten Tastatur-Hotkeys weiterhin für Ihre Website-Verknüpfungen verwenden, selbst wenn Sie sie gemäß den Schritten in Methode 2 und 3 in den Ordner Startmenü \ Programme verschoben haben.

Das ist es. Haben Sie einen anderen Trick im Ärmel, um Site-Verknüpfungen zu Windows 10 Start zu pinnen? Lassen Sie es uns im Abschnitt "Kommentare" unten wissen.

Ähnlicher Artikel