Programme können nicht ausgeführt werden, ohne die Erweiterung (.EXE) in der Eingabeaufforderung einzugeben
Wenn Sie keine Programme starten können, ohne die Erweiterung ".exe" in ein Eingabeaufforderungsfenster eingeben zu müssen, müssen Sie Ihre PATHEXT-Variable korrigieren.
Beispielsweise wird Notepad möglicherweise korrekt gestartet, wenn Sie Notepad.exe eingeben, nicht jedoch, wenn Sie Notepad eingeben. Letzteres zeigt möglicherweise den folgenden Fehler an:
'notepad' wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt,
bedienbares Programm oder Batch-Datei.

Dies geschieht, wenn .EXE in der Variablen PATHEXT fehlt. Verwenden Sie diese Schritte, um das Problem zu beheben
PATHEXT-Variable zurücksetzen
Drücken Sie WinKey + R, geben Sie SystemPropertiesAdvanced.exe ein und drücken Sie die EINGABETASTE
Klicken Sie auf Umgebungsvariablen und doppelklicken Sie auf PATHEXT
Stellen Sie den PATHEXT-Wert wie folgt ein:
.COM; .EXE; .BAT; .CMD; .VBS; .VBE; .JS; .JSE; .WSF; .WSH; .MSC

Schnelltipp Nr. 1
Um dort zusätzliche Erweiterungen wie .PL hinzuzufügen, fügen Sie ein Semikolon (Trennzeichen) und anschließend die Dateierweiterung hinzu. Sowie:
.COM; .EXE; .BAT; .CMD; .VBS; .VBE; .JS; .JSE; .WSF; .WSH; .MSC; .PL
Schnelltipp Nr. 2
Wenn Sie einen Befehl oder ein Programm ausführen, ohne die Erweiterung zu erwähnen, verwendet die Eingabeaufforderung den Wert der PATHEXT-Variablen, um zu bestimmen, nach welchen Erweiterungen in welcher Reihenfolge gesucht werden soll.
Wenn Sie zwei Dateien mit den Namen "test.bat" und "test.vbs" in einem Ordner haben, wird durch Ausführen von "test" in einem Eingabeaufforderungsfenster "test.bat" gestartet, da .BAT am Anfang der PATHEXT-Variablen angezeigt wird. Wenn Sie .VBS nach vorne verschieben (nach .EXE), können Sie die Eingabeaufforderung so einstellen, dass "test.vbs" anstelle von "test.bat" gestartet wird. Es ist jedoch ratsam, die Standardreihenfolge zu verwenden, es sei denn, Sie haben spezielle Anforderungen.