"Dieses Element konnte nicht gefunden werden" Beim Löschen einer Datei oder eines Ordners in Windows

Wenn Sie versuchen, eine Datei oder einen Ordner auf Ihrem Windows-Computer zu löschen, wird möglicherweise der Fehler "Element nicht gefunden" angezeigt. Hier ist die vollständige Fehlermeldung:

Konnten diesen Artikel nicht finden.

Dies befindet sich nicht mehr in [Pfad]. Überprüfen Sie den Standort des Artikels und versuchen Sie es erneut. “

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Fehler beim Löschen einer Datei oder eines Ordners in Windows beheben.

Behebung von "Dieses Element konnte nicht gefunden werden" beim Löschen einer Datei oder eines Ordners in Windows

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den Bildschirm aktualisieren, indem Sie die Taste F5 drücken . Hiermit wird überprüft, ob die Datei oder der Ordner tatsächlich vorhanden ist oder ob sie bereits von einem Programm gelöscht wurde und nur das Geistersymbol angezeigt wird. Wenn die Datei oder der Ordner auch nach dem Aktualisieren des Bildschirms angezeigt wird, versuchen Sie eine dieser Methoden, um die Datei oder den Ordner zu löschen.

Methode 1: Löschen Sie die Datei oder den Ordner von der Eingabeaufforderung

  1. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner
  2. Wählen Sie im Kontextmenü Copy as Path .
  3. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster ( cmd.exe ).
  4. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Element zu löschen:

    Wenn es eine Datei ist:

     del [Laufwerk: \ Pfad \ Dateiname] 

    Wenn es ein Ordner ist:

     rd / s / q [Ordnerpfad] 

    (Im obigen Beispiel werden der Office Docs Ordner sowie alle Unterordner und Dateien gelöscht.)

    Es ist immer besser, beim Löschen den vollständigen Pfad zur Datei oder zum Ordner anzugeben. Beachten Sie, dass Sie den Datei- / Ordnerpfad aus der Zwischenablage (die Sie in Step 2 oben kopiert haben) in die Eingabeaufforderung einfügen können, indem Sie Strg + V drücken.

Methode 2: Löschen Sie die Datei oder den Ordner von der Eingabeaufforderung im Format Kurzdateiname

Verwenden Sie den Datei- / Ordnernamen 8.3 (kurzer Dateiname), um das Element aus der Eingabeaufforderung zu löschen. Folge diesen Schritten:

  1. Wechseln Sie im Eingabeaufforderungsfenster in das übergeordnete Verzeichnis der Datei oder des Ordners.
  2. Geben Sie DIR /X, um den kurzen Datei- / Ordnernamen ( 8.1 Name) zu finden. Beispielsweise kann der kurze Dateiname für eine Datei mit dem Namen togglethumbs.vbs so etwas wie toggle~1.vbs .
  3. Löschen Sie dann die Datei oder den Ordner mit dem kurzen Dateinamen in der Eingabeaufforderung.

Methode 3: Benennen Sie die Datei oder den Ordner um

Sobald Sie den kurzen Datei- / Ordnernamen gefunden haben, können Sie versuchen, ihn umzubenennen. Verwenden Sie diese Befehlszeilensyntax, um eine Datei oder einen Ordner umzubenennen:

  1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster.
  2. Verwenden Sie dann die folgende Befehlszeilensyntax, um das Element umzubenennen:
     REN-Laufwerk: \ path \ OldName Newname 

    Zum Beispiel:

     REN-Laufwerk: \ path \ toggle ~ 1.vbs toggle.vbs 
  3. Beenden Sie die Eingabeaufforderung.
  4. Überprüfen Sie, ob Sie die Datei über den Datei-Explorer löschen können.

Methode 4: Umgang mit Datei- / Ordnernamen, die mit DOT oder Leerzeichen enden

Wenn der Datei- oder Ordnername reservierte Zeichen enthält oder die Namen mit einem Punkt (.) Oder einem Leerzeichen enden, kann das Löschen der Datei oder des Ordners den oben genannten Fehler verursachen.

Wenn Sie (mit dem Befehl DIR /X ) feststellen, dass der Datei- oder Ordnername am Ende ein nachfolgendes Leerzeichen oder einen Punkt ( . ) Enthält, löschen Sie das Element mit der folgenden Syntax („ \\?\ “):

Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein:

So löschen Sie einen Ordner:

 rd / s "\\? \ D: \ bad \ folder \ path" 

(Beachten Sie den nachgestellten Leerzeichen)

$config[ads_text6] not found
 rd / s "\\? \ D: \ bad \ folder \ path." 

(Beachten Sie den nachgestellten Punkt)

Beispiele:

 rd / s "\\? \ D: \ Shared \ folder1" 
 rd / s "\\? \ D: \ Shared \ folder1." 

So löschen Sie eine Datei:

 del "\\? \ c: \ path_to_file_that enthält eine nachgestellte space.txt" 

(Beachten Sie den nachgestellten Leerzeichen)

 del "\\? \ c: \ path_to_file_that enthält einen nachgestellten Punkt." 

(Beachten Sie den nachgestellten Punkt)

(Beispiel) Löschen von Ordnern mit reservierten Namen oder ungültigen Zeichen im Namen.

In diesem Beispiel gibt es drei ungültige Ordner, nämlich Con, Conduct. und LocalState..

(Beachten Sie, dass das Wort con ein reservierter Name ist und nicht in Datei- oder Ordnernamen verwendet werden sollte.)

Der Versuch, normalerweise mit einem reservierten Namen (z. B. con ) auf den Ordner zuzugreifen, führt zu folgendem Fehler:

Standort ist nicht verfügbar

Pfad: \ con ist nicht zugänglich.

Der Verweis ist ungültig.

Um den Ordner zu löschen, führen wir jetzt den folgenden Befehl über die Eingabeaufforderung des Administrators aus:

 rd / s "\\? \ C: \ con" 

Die anderen beiden Ordner sind nämlich conduct. und LocalState.. haben ungültige Zeichen (.) im Dateinamen. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um diese Ordner zu löschen:

 rd / s "\\? \ C: \ Verhalten." rd / s "\\? \ C: \ LocalState .." 

Voila! Die drei Ordner werden jetzt entfernt.

Weitere Informationen zum Umgang mit Dateien mit reservierten oder ungültigen Zeichen finden Sie im Microsoft-Artikel. Sie können eine Datei oder einen Ordner auf einem NTFS-Dateisystem-Volume nicht löschen.

Erweiterte Methoden

Wenn keine der oben genannten Optionen hilfreich ist, lesen Sie den Artikel So löschen Sie eine hartnäckige nicht löschbare Datei oder einen Ordner in Windows. Informationen zu anderen Methoden zum Löschen der hartnäckigen, beschädigten oder nicht löschbaren Datei oder des Ordners. Hier sind einige der in diesem Artikel beschriebenen Optionen:

  • MoveFile.exe-Methode
  • Process Explorer-Methode
  • Verwenden von "Unlocker"
  • Festplattenfehlerprüfung
  • Umgang mit falschen NTFS-Berechtigungen
  • Umgang mit ungültigen oder reservierten Zeichen im Datei- / Ordnernamen

Das ist es! Ich hoffe, eine der im Artikel beschriebenen Methoden hat Ihnen geholfen, eine Datei oder einen Ordner erfolgreich zu löschen, ohne die Fehlermeldung " Dieses Element konnte nicht gefunden werden " zu erhalten.

Ähnlicher Artikel