So aktivieren Sie den integrierten Administrator in Windows 10 über Wiederherstellungsoptionen

Es gibt Situationen, in denen Sie das in Windows integrierte Administratorkonto aktivieren und verwenden müssen. Das integrierte Administratorkonto ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Ihr vorhandenes Administrator-Benutzerkontoprofil beschädigt wird und Sie ein zweites Administratorkonto erstellen müssen, müssen Sie das integrierte Administratorkonto verwenden, um die Aufgabe auszuführen.

Andererseits müssen Sie in Situationen mit verlorenem Kennwort das integrierte Administratorkonto mithilfe der Informationen im Artikel Fix: Verlorene Administratorrechte oder Kennwort in Windows 10 aktivieren

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das integrierte Administratorkonto (mit dem Namen „ Administrator “) in Windows 10 aktivieren und sich im abgesicherten Modus anmelden. In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie Windows 10 nicht normal starten können.

So aktivieren Sie den integrierten Administrator in Windows 10 über Wiederherstellungsoptionen

Das Aktivieren des integrierten Administratorkontos kann über die Windows-Wiederherstellungsumgebung (auch als "Wiederherstellungsoptionen" bezeichnet) erfolgen, wenn Windows nicht normal startet oder Sie sich nicht bei Ihrem Konto anmelden können.

Hinweis: Wenn ein perfekt funktionierender Windows 10-Computer mit einem Administrator-Benutzerkonto bereits vorhanden ist und ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie das integrierte Administratorkonto ("Administrator") nicht aktivieren. In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie Windows 10 entweder nicht normal starten oder sich aufgrund von Profilbeschädigungen oder ähnlichen Problemen nicht bei Ihrem Benutzerkonto auf Administratorebene anmelden können.

Schritt 1: Melden Sie sich bei Advanced Recovery Options (Windows RE) an.

  1. Halten Sie auf dem Anmeldebildschirm in Windows 10 die UMSCHALTTASTE auf der Tastatur gedrückt.
  2. Klicken Sie bei gedrückter UMSCHALTTASTE auf die Ein- / Aus-Taste und dann auf Neu starten.
  3. Klicken Sie im Menü Wiederherstellungsoptionen auf Fehlerbehebung und dann auf Erweiterte Optionen.

Hinweis: Wenn Windows 10 nicht gestartet wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf den Bildschirm Wiederherstellungsoptionen zuzugreifen.

  • Starten Sie das System mit Ihrem Windows-Installationsmedium oder Wiederherstellungslaufwerk, falls Sie bereits eines erstellt haben. Wenn Sie noch keine haben, laden Sie die Windows 10-ISO herunter und erstellen Sie ein bootfähiges Medium von einem anderen Computer.
  • Klicken Sie auf der Windows-Setup-Seite, die beim Booten mit dem Windows-Installationsmedium angezeigt wird, auf Weiter
  • Klicken Sie auf Computer reparieren .

Schritt 2: Aktivieren Sie das integrierte Administratorkonto in Windows RE

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Erweiterte Optionen auf Eingabeaufforderung .

    $config[ads_text6] not found

  2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die EINGABETASTE:
     Netzbenutzeradministrator / aktiv: ja 

  3. Geben Sie exit, um zum Menü Wiederherstellungsoptionen zurückzukehren.
  4. Beenden Sie Windows 10 und fahren Sie fort.

Schritt 3: Melden Sie sich bei einem integrierten Administratorkonto an

  1. Wenn Sie zum Anmeldebildschirm gelangen, halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, während Sie das Symbol Energie auswählen, und klicken Sie auf Neu starten.
  2. Ihr Computer wird mit dem Bildschirm "Option auswählen" neu gestartet.
  3. Wählen Sie Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Starteinstellungen> Neustart.
  4. Nach dem Neustart Ihres Computers wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie 4 oder F4, um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten, oder wählen Sie 5 oder F5 für den abgesicherten Modus mit Netzwerk.
  5. Melden Sie sich im abgesicherten Modus als Administrator an.
  6. Führen Sie die Verwaltungsaufgaben mit diesem Konto aus, z. B. das Erstellen eines neuen Administratorkontos oder das Korrigieren von Registrierungs- oder Dateisystemberechtigungen usw.
  7. Aus Sicherheitsgründen ist es besser, es zu deaktivieren, sobald Sie alle Ihre Aufgaben mit diesem Konto erledigt haben. Öffnen Sie zum Deaktivieren des integrierten Administratorkontos ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten und geben Sie Folgendes ein:
     Netzbenutzeradministrator / aktiv: nein 

Das ist es! Verwenden Sie Ihr eingebautes Administratorkonto nur sehr selten.

Ähnlicher Artikel