So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Designpaket in Windows 7

Ein Themenpaket ist eine CAB-Datei, die nicht nur die .theme-Datei enthält, sondern auch die Dateien, die zum Implementieren des Themas auf einem anderen Computer erforderlich sind, z. B. Audiodateien und Bilder. Benutzer können Themenpakete über die Personalisierungssteuerung erstellen. Das Theme Pack kann die folgenden Dateitypen enthalten (REF: MSDN-Artikel Erstellen und Installieren von Themendateien.)
$config[ads_text6] not found- .Thema
- .jpg / .jpeg
- .bmp
- .dib
- .tif
- .png
- .wav
- .cur
- .ani
- .ico
Passen Sie die Desktop-Designeinstellungen an
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Personalisieren.
2. Passen Sie die folgenden Elemente an:
- Bildschirmhintergrund
- Desktop-Diashow
- Symbole für verschiedene spezielle Ordner
- Mauszeiger
- Bildschirmschoner- und Timeout-Einstellungen
- Fensterfarbe
- Geräusche
- Fenstermetriken
3. Klicken Sie auf der Seite Personalisierung auf Thema speichern

4. Wählen Sie in der Dropdown- Liste Dateityp die Option Themenpaket (* .themepack) aus.
5. Geben Sie einen Dateinamen ein und drücken Sie die EINGABETASTE

Das gespeicherte Themenpaket enthält die .theme-Datei und zusätzliche Elemente, die zum Implementieren des Themas erforderlich sind. Um das Thema auf einem anderen Computer anzuwenden, übertragen Sie die .themepack- Datei auf den Zielcomputer und doppelklicken Sie einfach auf die Datei.

Zusätzlicher Tipp: Um den Inhalt einer .themepack- Datei anzuzeigen, benennen Sie sie in die Erweiterung .cab um und doppelklicken Sie, um die Datei zu öffnen.

Siehe auch
Tim Sneath: Windows 7-Themenpakete: Passen Sie Ihren Desktop an
Mike Swansons Blog: Mein Windows 7-Themenpaket