So erstellen Sie eine Systemreparaturdiskette unter Windows 7 und Vista

Sie können unter Windows 7 und Windows Vista eine Systemreparaturdiskette erstellen, um zu verhindern, dass Windows nicht ordnungsgemäß gestartet werden kann. Die Reparaturdiskette lädt die Windows-Wiederherstellungsumgebung, die die Wiederherstellungstools zum Reparieren / Wiederherstellen Ihres nicht bootfähigen Windows-Systems enthält.

Beachten Sie, dass Sie die Windows 7 / Vista-DVD auch zum Starten der Windows-Wiederherstellungsumgebung verwenden können. Dieses Handbuch richtet sich an Benutzer eines OEM-Computers (ohne Betriebssystem-CD / DVD) und an Benutzer, die eine CD ausschließlich für Wiederherstellungsszenarien warten möchten.

Erstellen einer Systemreparaturdiskette in Windows Vista

Windows Vista-Benutzer müssen die auf der folgenden Site aufgeführte Methode verwenden, um die Systemreparaturdiskette zu erstellen. Da das Tool zum Erstellen von Datenträgern (recdisc.exe) in Windows Vista Service Pack 1 nicht funktioniert, müssen Sie die Pre-Beta-Version der Datei herunterladen und ausführen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Wiederherstellen „Wiederherstellen einer Wiederherstellungs-CD“ unter Vista SP1 RTM auf der Website von Long Zheng.

Erstellen einer Systemreparaturdiskette in Windows 7

Klicken Sie auf Start, Alle Programme, Wartung, Systemreparatur-CD erstellen

Legen Sie eine CD / DVD in das Laufwerk ein und klicken Sie auf Disc erstellen

Dadurch wird die Systemreparatur-CD erstellt. Legen Sie zum Starten der Windows-Wiederherstellungsumgebung die Systemreparatur-CD in das Laufwerk ein und starten Sie den PC über das CD / DVD-Laufwerk neu ( Hinweis: Legen Sie CD / DVD als erstes Startgerät im BIOS fest).

Wählen Sie Ihre Windows-Installation aus der Liste aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die Systemwiederherstellungsoptionen werden jetzt angezeigt. Dies sind die verfügbaren Wiederherstellungstools:

  1. Startreparatur
  2. Systemwiederherstellung
  3. System Image Recovery
  4. Windows-Speicherdiagnose
  5. Eingabeaufforderung

Ähnlicher Artikel