So installieren Sie Office Picture Manager unter Windows 10
Microsoft Office Picture Manager ist ein Grafik-Viewer und -Editor, der in Microsoft Office 2003 eingeführt wurde und bis zu Office 2010 enthalten ist. Viele Benutzer bevorzugen den guten alten Microsoft Office Picture Manager, möglicherweise für die Benutzeroberfläche oder UX, und möchten ihn unter Windows 10 installieren.
Microsoft hat den Picture Manager jedoch mit der Veröffentlichung von Office 2013 eingestellt. Die entsprechende Funktionalität wird jetzt in der Fotos-App von Windows 10 bereitgestellt, die Bildausschnitt, Größenänderung, Entfernung roter Augen, Video-Trimmen und andere Funktionen bietet. Alternativ können Sie den klassischen Windows Photo Viewer auch über die Registrierung aktivieren oder die Windows Live-Fotogalerie installieren (die jetzt von Microsoft nicht unterstützt wird).
Wenn Sie den Office Picture Viewer dringend benötigen, ist die gute Nachricht, dass Sie ihn weiterhin unter Windows 10 installieren können. Das SharePoint Designer 2010-Installationsprogramm enthält den Office Picture Manager als optionale Komponente, die als eigenständige Anwendung installiert werden kann.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Office Picture Manager unter Windows 10 und früheren Versionen installieren, unabhängig von der auf dem Computer installierten Office-Version (z. B. Office 2013, Office 2016, Office 365). Office Picture Manager ist superschnell (wie der Windows Photo Viewer), insbesondere wenn Sie ihn als Bildvorschau verwenden möchten.
Installieren Sie Office Picture Manager unter Windows 10
Laden Sie zum Installieren des Office Picture Managers unter Windows 10 Microsoft SharePoint Designer 2010 herunter und führen Sie das Setup aus. Wählen Sie aus der Liste der zu installierenden Komponenten nur den Office Picture Manager aus, der unter der Kategorie Office Tools aufgeführt ist . Dadurch wird der Office Picture Manager als eigenständige Anwendung installiert. Office Picture Manager benötigt weder einen Lizenzschlüssel noch eine Aktivierung.
Auf der offiziellen Seite mit den Systemanforderungen für SharePoint Designer 2010 heißt es: "Windows 7, Windows Server 2003 R2 x64-Editionen, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Vista Service Pack 1". Die Software läuft jedoch unter Windows 10 einwandfrei.
Hier sind die Download-Links über das offizielle Microsoft Download Center.
- Laden Sie Microsoft SharePoint Designer 2010 (64-Bit) herunter - [279 MB]
- Laden Sie Microsoft SharePoint Designer 2010 (32-Bit) herunter - [254 MB]
Führen Sie die Installationsdatei SharePointDesigner.exe
und klicken Sie im Bildschirm für die Ersteinrichtung auf Anpassen .

Deaktivieren Sie im Bildschirm Installationsoptionen alle Komponenten in jeder Kategorie mit Ausnahme von Microsoft Office Picture Manager .
Tipp: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Abschnittskopf und wählen Sie in der Dropdown-Liste "Nicht verfügbar" aus. Dies deaktiviert alle Optionen. Erweitern Sie dann Office Tools und aktivieren Sie Microsoft Office Picture Manager.

Klicken Sie auf Jetzt installieren und schließen Sie den Vorgang ab.
Office Picture Manager wird jetzt in Ihrem Startmenü> Alle Apps angezeigt. Wenn es nicht angezeigt wird, können Sie manuell eine Verknüpfung zum folgenden Ziel erstellen:
C: \ Programme \ Microsoft Office \ Office14 \ OIS.EXE
Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, auszuwählen, wie die Software aktualisiert werden soll. Klicken Sie auf Empfohlene Einstellungen verwenden und dann auf OK. Diese Option stellt sicher, dass die Office-Software automatisch aktualisiert wird.

Office Picture Manager wird bei den Standard-Apps (zuvor „Standardprogramme“) registriert, und Sie können ihn anstelle der neuen Foto-App oder des Windows Photo Viewer als Standard-Viewer festlegen.

Sobald Sie es als Standard-Viewer festgelegt haben, wird durch Doppelklicken auf eine Bilddatei die Datei mit Office Picture Manager geöffnet. Es ist ein leichtes Viewer- und Editor-Programm, das viel besser als der Windows Photo Viewer ist und der Windows Live-Fotogalerie ähnelt.
$config[ads_text6] not foundVERBINDUNG: Windows Live-Fotogalerie herunterladen (Windows Live Essentials)Office Picture Manager kann die Bildhelligkeit und den Kontrast ändern, rote Augen entfernen, Bilder zuschneiden, drehen, spiegeln, komprimieren und die Größe ändern.

Office-Updates
Nach der Installation des Office Picture Managers und dem Neustart des Systems werden einige Office 2010-Updates über den Windows Update-Kanal angeboten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle installieren, einschließlich des neuesten Service Packs (Office Service Pack 2).

Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Sicherheitsupdates für PowerPoint 2010, SharePoint 2010, Word 2010, Excel 2010, Visio 2010 und Access 2010 sehen, obwohl Sie nur den Office Picture Manager installiert haben. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, die Installation der irrelevanten Updates zu deaktivieren. Da Microsoft jedoch aus irgendeinem Grund der Ansicht ist, dass sie für Ihr System relevant sind, installieren Sie sie.

Unter diesem Link können Sie die neuesten Informationen im Auge behalten:
- Office-Updates über die neuesten Updates für Office-Versionen, die Windows Installer (MSI) verwenden
Schlussworte
Beachten Sie, dass Microsoft die Unterstützung für Office 2010 am 13. Oktober 2020 beendet. Nach diesem Datum erhalten Sie keine Feature-Updates, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für Office 2010-Produkte, einschließlich SharePoint Designer 2010.
Dies bedeutet, dass Ihr PC nach dem 13. Oktober 2020 anfällig ist, wenn Sie die Office-Produkte (einschließlich der eigenständigen Installation von Office Picture Manager) weiterhin verwenden. Wenn Sie einen Computer überwiegend offline verwenden - für Bildbearbeitungsaufgaben anstatt für das Surfen im Internet - sollte dies jedoch kein Problem sein.
Da sich das Ende von Office 2010 dem Ende der Unterstützung (Oktober 2020) nähert und die Unterstützung von Windows Live Photo Gallery bereits beendet ist, ist es aus Sicherheitsgründen ratsam, auf ein anderes Bildbetrachterprogramm umzuschalten. Sie können die neue Foto-App ausprobieren oder den Windows Photo Viewer (ohne Bearbeitungsfunktion) verwenden oder zu einem Drittanbieter-Editor wie ImageGlass, IrfanView usw. wechseln.