So konvertieren Sie MP4 oder ein beliebiges Video in MP3 (Audio aus Videodatei extrahieren)
Wenn Sie Audio aus Ihren Videodateien wie MP4, MPG, MPEG extrahieren möchten, gibt es dafür viele kostenlose Tools. Das Extrahieren von Audio aus Videodateien wird von den meisten als Konvertieren von MP4 in MP3 bezeichnet. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden (mithilfe von Freeware-Tools) zum Extrahieren von Audio aus Ihren Videodateien erläutert.
So konvertieren Sie MP4 oder ein beliebiges Video in MP3
Option 1: Verwenden von Audacity
Audacity ist ein Open-Source-Audio-Editor und -Recorder für mehrere Spuren für Windows, Mac OS X, GNU / Linux und andere Betriebssysteme. Audacity kann Audio aus Videodateien mit dem FFMpeg-Encoder in WAV-, MP3-, FLAC-, OGG-, MP2-, WMA-, M4A- und andere Formate extrahieren.
- Laden Sie Audacity und FFmpeg for Audacity herunter und installieren Sie sie.
- Starten Sie Audacity und öffnen Sie die Videodatei, aus der Sie das Audio ausgeben möchten.
Hinweis: Wenn Sie FFmpeg für Audacity nicht installiert haben, wird der Fehler angezeigt. Ohne die optionale FFmpeg-Bibliothek kann Audacity diesen Dateityp nicht öffnen. Andernfalls müssen Sie es in ein unterstütztes Audioformat wie WAV oder AIFF konvertieren, wenn Sie Videodateien wie MP4 oder MKV in Audacity öffnen.
- Klicken Sie nach dem Öffnen der Eingabevideodatei im Menü Datei auf Exportieren und wählen Sie ein Ausgabeformat aus. Export in MP3-, WAV- und OGG-Optionen sind voreingestellte Optionen. Wenn Sie das Audio in ein anderes Format als MP3, WAV oder OGG extrahieren möchten, klicken Sie auf Audio exportieren.
- Im Dialogfeld Audio exportieren können Sie die Qualität / Bitrate (konstante Bitrate oder variabler Bitratenbereich), die Geschwindigkeit, den Kanalmodus und den Namen der Ausgabedatei auswählen.
- Im nächsten Bildschirm können Sie der MP3-Ausgabedatei bei Bedarf Metadaten-Tags hinzufügen. Beachten Sie, dass der VLC-Player (siehe Option 2) nicht über diese Metadatenoption verfügt.
Der MP3-Ausgang ist jetzt fertig!
Hinweis: Wenn sich in einem Mediencontainer (.mp4, .mkv usw.) mehrere Audiospuren (z. B. ein Audiostream für jede Sprache in einer Filmdatei) befinden, werden Sie beim Starten aufgefordert, den zu exportierenden Audiostream auszuwählen Kühnheit.

Wählen Sie die zu importierende Audiospur aus und klicken Sie auf OK. Befolgen Sie dann die obigen Anweisungen, um den Audiostream in eine MP3-Datei zu exportieren.
Exportieren Sie ausgewähltes Audio mit Audacity
Wählen Sie nach dem Öffnen des Videos den Teil des Videos / Mediums mithilfe der Markierungsschaltflächen über der Wellenform oder mithilfe der Auswahlfelder Start und Ende unten im Fenster aus.

- Um die Auswahl zu exportieren, klicken Sie auf das Menü Datei, klicken Sie auf Exportieren und dann auf Ausgewähltes Audio exportieren.
- Geben Sie im Dialogfeld Speichern unter den Namen der Ausgabedatei ein und klicken Sie auf Speichern .
Option 2: Verwenden von Avidemux
Avidemux ist ein kostenloses Open-Source-Videobearbeitungsprogramm für die Videobearbeitung und Videoverarbeitung. Sie können Audio aus Videodateien extrahieren und mit Avidemux in MP3 oder ein anderes Format konvertieren.
Starten Sie Avidemux und öffnen Sie die Videodatei. Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld Audioausgabe die Option MP3 (lahm).

Klicken Sie auf Konfigurieren, um die Bitrate und Qualität auszuwählen. In Avidemux scheint es keinen Weg zu einer variablen Bitrate zu geben.

Sobald das Ausgabeformat ausgewählt ist, klicken Sie auf das Menü Audio und dann auf Audio speichern .

Weisen Sie im daraufhin angezeigten Dateidialogfeld einen Dateinamen zu und speichern Sie die MP3-Datei am gewünschten Speicherort.
Avidemux unterstützt Befehlszeilen- / Stapeloperationen mit avidemux.exe oder avidemux_cli.exe. Überprüfen Sie mit: command_line_usage [Avidemux]
Hinweis: Wenn in einem Mediencontainer (.mp4, .mkv usw.) mehrere Audiospuren (z. B. ein Audiostream für jede Sprache in einer Filmdatei) vorhanden sind, können Sie die entsprechende Audiospur auswählen, die Sie exportieren möchten. Dies kann über das Menü Audio, Option Spur auswählen in Avidemux erfolgen.
$config[ads_text6] not found
Exportieren Sie ausgewähltes Audio mit Avidemux
Avidemux verfügt außerdem über die Schaltflächen Startmarkierung und Endmarkierung, die nützlich sind, wenn Sie das Audio aus einem bestimmten Teil des Videos extrahieren möchten. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise den Songteil oder einen Dialog in einer bestimmten Szene aus einem vollständigen Film extrahieren.

- Klicken Sie auf den Startpunkt und dann auf die Markierungsschaltfläche A.
- Klicken Sie auf den Endpunkt und dann auf die Markierungsschaltfläche B.
- Befolgen Sie die restlichen Anweisungen, um das Audio zu exportieren. Wenn die Markierungen aktiv sind, wird nur der ausgewählte Teil in MP3 exportiert.
Hinweis: Um die Markierungen zurückzusetzen, klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Markierungen zurücksetzen.
Option 3: Verwenden des VLC-Players
VLC Player ist ein kostenloser Open-Source-Multimedia-Player, der die meisten Multimediadateien sowie DVDs, Audio-CDs und verschiedene Streaming-Protokolle wiedergibt. Es unterstützt auch das Konvertieren von Videos in verschiedene Formate - für Android, Youtube usw. - und das Extrahieren von Audio aus Videodateien. Es kann Audio in MP3-, Flac-, WMA-, OGG- und andere Dateiformate extrahieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Audio aus Videodateien zu extrahieren:
Laden Sie den VLC Player herunter und führen Sie ihn aus. Klicken Sie im Menü Medien des VLC-Players auf die Option Konvertieren / Speichern .
Fügen Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld "Medien öffnen" die Mediendateien hinzu, aus denen Sie das Audio extrahieren möchten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren / Speichern .

Wählen Sie im Dialogfeld "Konvertieren" das Ausgabedateiformat aus, z. B. die Option " Audio - MP3 ". Sie haben auch WMA, OGG und andere Optionen im Listenfeld.
Sie können auf die Schaltfläche Einstellungen klicken (gekennzeichnet durch das Schraubenschlüsselsymbol) und die Registerkarte Audio-Codec auswählen, um die Bitrate, die Abtastrate, den Codec usw. festzulegen. Sie können die erforderlichen Filter auch auf der Registerkarte Filter auswählen. Stellen Sie sicher, dass die Option Original-Audiospur beibehalten deaktiviert ist, wenn Sie Audio aus einer Videodatei extrahieren.

Klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie zum Dialogfeld "Konvertieren" zurückgekehrt sind, wählen Sie den Namen der Zieldatei aus und klicken Sie auf " Start" .
Die MP3-Datei ist jetzt fertig!
VLC-Befehlszeile
Verwenden Sie diese Syntax, um Songs mithilfe der VLC-Befehlszeile aus einer Videodatei zu extrahieren:
vlc.exe -I Dummy "d: \ songs \ mantra.mp4" --sout = # transcode {acodec = mp3, ab = 192, vcodec = Dummy}: std {access = "file", mux = "raw", dst = "d: \ songs \ mantra.mp3"} vlc: // quit
Die obige Befehlszeile konvertiert MP4 mit einer Bitrate von 192 Kbps
s in MP3 und speichert die Ausgabe als mantra.mp3 im Ordner D: \ Songs.
Weitere Informationen zur Verwendung des VLC-Players im Befehlszeilenmodus finden Sie unter Befehlszeile - VideoLAN-Wiki und Transcode - VideoLAN-Wiki.
Um MP4 in MP3 stapelweise zu codieren, können Sie die folgende Befehlszeile in einer Windows-Batchdatei verwenden und ausführen:
für %% a in (* .mp4) "C: \ Programme (x86) \ VideoLAN \ VLC \ vlc.exe" -I Dummy "%% a" --sout = # transcode {acodec = mp3, ab = 128, vcodec = Dummy}: std {access = "file", mux = "raw", dst = "%% a.mp3"} vlc: // quit
Der obige Befehl extrahiert bei Verwendung in einer Batchdatei das Audio aus allen MP4-Dateien im aktuellen Arbeitsverzeichnis in das MP3-Format. Die Ausgabedatei hat denselben Namen wie MP4, jedoch die Erweiterung .mp3.
Sie können auch die Beispiel-Batchdateien aus der VLC Player-Dokumentation verwenden. Unter Transcodieren mehrerer Videos erfahren Sie, wie Sie Videos über das Menü Senden an, PowerShell oder die Befehlszeile stapelweise konvertieren.
$config[ads_text6] not foundExportieren Sie ausgewähltes Audio mit dem VLC Player
Um den ausgewählten Teil des Mediums in MP3 zu exportieren, klicken Sie im Dialogfeld "Konvertierungsoptionen" nach dem Hinzufügen Ihrer Datei (en) zur Liste auf die Schaltfläche Weitere Optionen anzeigen.
Sie sehen unter anderem die Optionen Startzeit und Stoppzeit . Wählen Sie die Start- und Endzeit aus, klicken Sie auf Konvertieren / Speichern und befolgen Sie die restlichen Anweisungen oben, um das Audio aus der Mediendatei in MP3 zu extrahieren.

Option 4: Verwenden von File Converter
Wenn Sie das hervorragende Dateikonverterprogramm verwenden, wird ein Kontextmenü hinzugefügt, mit dem Sie Dateien von einem Format in ein anderes konvertieren können. Wie Sie im folgenden Screenshot sehen können, können Sie die Voreinstellungen auf der Einstellungsseite konfigurieren. Sie können das Ausgabedateiformat (MP3), die Bitrate (variabel oder konstant), die Dateinamenvorlage usw. festlegen.

File Converter ist eine brillante Software, die verschiedene Frameworks (als Middleware) verwendet. Hier ist die Liste der Middleware-Software, die vom File Converter-Programm verwendet wird.
- FFmpeg für die Medienverarbeitung
- ImageMagick zur Bildverarbeitung
- Ghostscript für die PDF-Ausgabe
- SharpShell für Kontextmenü-Handler
- Ripper und Yeti.mmedia für die CD-Audio-Extraktion
- Markdown.XAML für das Markdown-Rendering in der WPF-Anwendung
- WpfAnimatedGif für animiertes Gif-Rendering in der WPF-Anwendung
Hier sind die von diesem Tool unterstützten Kombinationen für Eingabe- und Ausgabeformat.
Unterstützte Ausgabeformate | Kompatible Eingabeformate | |
---|---|---|
Audio | flac, aac, ogg, mp3, wav | 3gp, aiff, affe, avi, bik, cda, flac, flv, m4a, mkv, mov, mp3, mp4, oga, ogg, wav, webm, wma, wmv |
Video | webm, mkv, mp4, ogv, avi, gif | 3gp, avi, bik, flv, gif, m4v, mkv, mp4, mpeg, mov, ogv, webm, wmv |
Bild | png, jpg, ico, webp | bmp, exr, ico, jpg, jpeg, png, psd, svg, tiff, tga, webp, pdf, doc *, docx *, odt *, odp *, ods *, ppt *, pptx *, xls *, xlsx * |
Dokumentieren | doc *, docx *, odt *, odp *, ods *, ppt *, pptx *, xls *, xlsx *, bmp, exr, ico, jpg, jpeg, png, psd, svg, tiff, tga |
Option 5: Verwenden von FFMpeg.exe
FFmpeg ist ein kostenloses Open-Source-Projekt, das aus einer Software-Suite von Bibliotheken und Programmen für die Verarbeitung von Video-, Audio- und anderen Multimedia-Dateien und -Streams besteht. Mit diesem Konsolentool können Sie so ziemlich jede Medienkonvertierungs- / Codierungsaufgabe ausführen. Es gibt viele Programme von Drittanbietern wie Screen to Gif, File Converter usw., die mit FFmpeg.exe gebündelt sind. [FFmpeg herunterladen]
Hier ist die Befehlszeilensyntax zum Konvertieren einer MP4-Datei in MP3 (konstante Bitrate) mit FFMpeg.exe - dh technisch gesehen, Extrahieren von Audio aus einer Videodatei wie MP4, MKV, AVI, MPEG usw.
ffmpeg -i "D: \ Songs \ Mantra.mp4" -codec: a libmp3lame -ab 128000 "D: \ Songs \ Mantra.mp3"
(oder)
ffmpeg.exe -i "D: \ Songs \ Mantra.mp4" -f mp3 -ab 192000 -vn "D: \ Songs \ Mantra.mp3"

Parameter:
-i
: Name / Pfad der Eingabedatei-f
: Ausgabedateiformat-ab
: Bitrate der Ausgabedatei. Der Wert von192000
bedeutet eine Bitrate von192 Kbps
192000
.-vn
: Video deaktivieren
gefolgt vom MP3-Ausgabedateipfad.
Wenn Sie MP3-Audio mit variabler Bitrate ( VBR ) benötigen, müssen Sie den -qscale:a
(Alias: -q:a
) anstelle der Option -b:a
(oder -ab
) verwenden.
Beispiel: Verwenden Sie die folgende Befehlszeilensyntax, um VBR MP3-Audio mit FFmpeg mithilfe der libmp3lame-Bibliothek zu codieren:
ffmpeg -i "D: \ Songs \ Mantra.mp4" -codec: a libmp3lame -qscale: a 2 "D: \ Songs \ Mantra.mp3"
Hier ist die Liste der möglichen -qscale
Werte und des entsprechenden VBR-Bereichs. ( Quelle: Encode / MP3 - FFmpeg )
LAME Bitrate Übersicht | |||
---|---|---|---|
lahme Option | Durchschnittliche kbit / s | Bitratbereich kbit / s | FFmpeg Option |
-b 320 | 320 | 320 CBR (Nicht-VBR) Beispiel | -b: a 320k (Hinweis: Dies sind 32 KB / s oder maximal) |
-V 0 | 245 | 220-260 | -q: a 0 (NB dies ist VBR von 22 bis 26 KB / s) |
-V 1 | 225 | 190-250 | -q: a 1 |
-V 2 | 190 | 170-210 | -q: a 2 |
-V 3 | 175 | 150-195 | -q: a 3 |
-V 4 | 165 | 140-185 | -q: a 4 |
-V 5 | 130 | 120-150 | -q: a 5 |
-V 6 | 115 | 100-130 | -q: a 6 |
-V 7 | 100 | 80-120 | -q: a 7 |
-V 8 | 85 | 70-105 | -q: a 8 |
-V 9 | 65 | 45-85 | -q: a 9 |
Mehrere Audiospuren extrahieren
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine bestimmte Audiospur aus einer Videodatei mit mehreren Audiospuren zu extrahieren:
test5.mkv
die Liste der Streams / Tracks aus einer Beispieldatei mit dem Namen test5.mkv
mit dem folgenden Befehl an:
ffmpeg -i test5.mkv

In der Ausgabe sehen Sie, dass die Streams #0:1
und #0:8
Audiospuren sind und der Rest Untertitel (für verschiedene Sprachen) im MKV-Container.
Verwenden Sie die folgende Befehlszeilensyntax, um die beiden Audiostreams in zwei separate MP3-Dateien zu extrahieren:
ffmpeg.exe -i "test5.mkv" -f mp3 -map 0: 1 -ab 192000 -vn "lang-1.mp3"
ffmpeg.exe -i "test5.mkv" -f mp3 -map 0: 8 -ab 192000 -vn "lang-2.mp3"
Weitere Informationen zum -map
Dokumentation zu Map - FFmpeg.
Batch-Konvertierung von Videos in MP3
Verwenden Sie die folgende Befehlszeile, um Videos in einem Ordner stapelweise in MP3 zu konvertieren:
FOR / F-Token = *% G IN ('dir / b * .mp4') DO ffmpeg -i% G -f mp3 -ab 128000% ~ nG.mp3
Die obige Befehlszeile konvertiert alle MP4-Dateien im aktuellen Arbeitsverzeichnis in MP3 mit einer Bitrate von 128 Kbit / s. Die Ausgabedateien haben denselben Namen, enthalten jedoch die Erweiterung .mp3
.
Exportieren Sie ausgewähltes Audio mit FFmpeg.exe
Verwenden Sie zusätzlich die Schalter -ss
und -to
, um einen ausgewählten Teil der Mediendatei in MP3 zu exportieren. Hier sind einige Beispiele:
Extrahieren Sie die erste Minute Audio in MP3
(CBR)
ffmpeg -ss 00:00:00 -i "D: \ Songs \ Mantra.mp4" -codec: a libmp3lame -ab 128000 -to 00:01:00 "D: \ Songs \ Mantra.mp3"
(VBR)
ffmpeg -ss 00:00:00 -i "D: \ Songs \ Mantra.mp4" -codec: a libmp3lame -qscale: a 2 -to 00:01:00 "D: \ Songs \ Mantra.mp3"
-ss
: Ausgangspunkt-i
: Gibt die eingegebene Audio- / Videodatei an.-to
: Endpunkt.

- Anstatt die genaue Zeit für den Endpunkt anzugeben, können Sie auch
-t
, das die Dauer angibt. Beispielsweise erfassen die Optionen-ss 00:00:40 -t 00:00:10
die Sekunden 40 bis 50 - insgesamt 10 Sekunden. Wenn Sie sowohl-to
als auch-t
, wird-t
verwendet.
Wenn Sie Videos stapelweise in MP3 konvertieren, möchten Sie manchmal nur am Anfang jeder Datei einige Sekunden kürzen. In diesem Fall können Sie den Wert --ss
, ohne den Parameter -to
--ss
zu müssen, wenn jede Mediendatei eine andere Dauer hat.
- Wenn
-ss
angegeben ist und-to
(Endpunkt) nicht angegeben ist, verwendet FFmpeg.exe die Dauer des Mediums als Endpunkt. - Wenn
-to
angegeben ist und-ss
(Startpunkt) nicht angegeben ist, nimmt FFmpeg.exe den Startpunkt als 00:00:00 an.
Extrahieren Sie Audio von 00:00:30 (Sekunden) bis 00:02:00 (Minuten)
(bei CBR bei 128 Kbit / s)
ffmpeg -ss 00:00:30 -i "D: \ Songs \ Mantra.mp4" -codec: a libmp3lame -ab 128000 -to 00:02:00 "D: \ Songs \ Mantra.mp3"
(oder bei VBR)
ffmpeg -ss 00:00:30 -i "D: \ Songs \ Mantra.mp4" -codec: a libmp3lame -qscale: a 2 -to 00:02:00 "D: \ Songs \ Mantra.mp3"
Der obige Befehl extrahiert Audio ab der 30. Sekunde des Videos und endet bei 2 Minuten - dh die gesamte Auswahllänge beträgt 1 Minute 30 Sekunden.
Das ist es! Von den oben genannten Methoden sind die Konsolenmethoden File Converter und FFMpeg.exe besonders hilfreich, wenn Sie Videos stapelweise in MP3 konvertieren müssen. Zum Extrahieren einer bestimmten Audiospur aus einer mehrspurigen Videodatei haben Sie folgende Optionen: FFMpeg, Avidemux oder Audacity.
$config[ads_text6] not found