So löschen Sie den Chrome-Verlauf und Cookies für eine bestimmte Site

Manchmal müssen Sie möglicherweise den Chrome-Browserverlauf und die Cookies für eine bestimmte Website oder Domain löschen. Möglicherweise müssen Sie die Cookies und Site-Daten für eine bestimmte Site löschen, entweder beim Entwerfen von Websites oder bei der Behebung von Anmeldeproblemen bei Websites usw. Aus Datenschutzgründen müssen Sie möglicherweise häufig den Browserverlauf für eine bestimmte Domain oder Site löschen.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Google Chrome-Browserverlauf und die Cookies pro Website löschen.

Chrome-Verlauf und Cookies für eine bestimmte Site löschen

Chrome hat eine schöne Seite mit Cookie-Einstellungen, auf der Sie Cookies pro Site löschen können. Um den Verlauf jedoch selektiv pro Site zu löschen, benötigen Sie ein Add-On aus dem Chrome Web Store. Die integrierte Einstellungsseite von Chrome bietet keine Option zum Löschen des Caches pro Site. Der Browserverlauf kann pro Website gelöscht werden, indem die Suchoption auf der Chrome-Verlaufsseite verwendet wird. Alternativ können Sie eine Drittanbieter-Erweiterung wie Enhanced History aus dem Chrome Web Store verwenden.

$config[ads_text6] not found

Löschen Sie den Browserverlauf für eine bestimmte Website in Google Chrome

Öffnen Sie die Chrome-Browserverlaufsseite Strg + H und suchen Sie in der Suchleiste nach der Site. Um beispielsweise die Verlaufseinträge der Website "//lifehacker.com" zu löschen, habe ich die vollständige URL einschließlich des // Präfixes - "//lifehacker.com" einschließlich doppelter Anführungszeichen verwendet. Wenn eine Website das Präfix www, stellen Sie sicher, dass Sie es ebenfalls einschließen.

Hier werden alle Verlaufsdatensätze für die angegebene URL aufgelistet.

Wählen Sie alle Einträge durch Drücken von Strg + A aus und löschen Sie sie.

Diese beiden Einträge oben sind die Google- und Bing-Sucheinträge, bei denen ich "//lifehacker.com" als Suchschlüsselwort verwendet habe. Da unser Suchbegriff im Titel und in der URL dieser beiden Einträge enthalten ist, werden sie in unseren Suchergebnissen angezeigt.

Erweiterter Verlauf Chrome Web Store-Erweiterung

Während die Suchfunktion auf der integrierten Chrome-Verlaufsseite für die überwiegende Mehrheit der Benutzer ausreicht, überprüfen wir dennoch eine Erweiterung eines Drittanbieters, mit der Sie den Verlauf des Chrome-Browsers nach Datum oder Stunde löschen können.

Enhanced History ist ein hervorragendes Add-On mit einer großartigen Suchfunktion, das sich selbst in die Verlaufsseite des Chrome-Browsers integriert. Sie können Elemente basierend auf einer bestimmten Domain und / oder Verlaufseinträgen, die in einen Datumsbereich fallen, suchen und einfach löschen.

Installieren Sie die Erweiterung Enhanced History aus dem Chrome Web Store. Drücken Sie nach dem Hinzufügen der Erweiterung Strg + H, um die Seite Verlauf zu öffnen. Diese Erweiterung ersetzt die Standardverlaufsseite von Chrome.

Wie Sie im obigen Screenshot sehen können, zeigt das Add-On standardmäßig die Browserverlaufsdatensätze nach Datum an. Anschließend können Sie die Ergebnisse für eine bestimmte Stunde dieses Tages eingrenzen.

Sie können einzelne Einträge aus der Liste löschen oder auf Löschen klicken, um alle auf der Seite angezeigten Elemente für die ausgewählte Kategorie oder Suchabfrage zu löschen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü

Hier ist das wichtigste Merkmal dieses Add-Ons. Um den Verlauf für die aktuelle Website zu löschen, müssen Sie nur mit der rechten Maustaste auf die Webseite klicken und im Kontextmenü auf die Option Besuche bei ... klicken. Zum Beispiel besuche ich Lifehacker.com und klicke auf die Kontextmenüoption Besuche bei lifehacker.com

Dadurch komme ich zur Seite "Verlauf", auf der der gesamte Browserverlauf für die Domain lifehacker.com in umgekehrter chronologischer Reihenfolge lifehacker.com wird.

Auf dieser Seite können Sie einzelne Elemente löschen, indem Sie den Mauszeiger über einen Eintrag bewegen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um den gesamten Verlauf für diese Site / Domain zu löschen.

Suchfunktion

Darüber hinaus können Sie Ihre eigene Suche ausführen, um ein Wort oder einen Domainnamen aus dem Browserverlauf abzugleichen und alle übereinstimmenden Datensätze zu löschen oder sie selektiv zu löschen.

Ein Nachteil davon ist, dass im Gegensatz zum eingestellten Chrome eHistory- Add-On das Enhanced History- Add-On keine Suchoperatoren im Google-Stil zulässt. Letzteres ermöglicht jedoch die Suche nach regulären Ausdrücken.

Dadurch wird der Browserverlauf pro Website in Google Chrome gelöscht.


Löschen Sie Cookies für eine bestimmte Website in Google Chrome

Die Cookies können pro Website mit einer der folgenden Methoden in Google Chrome gelöscht werden.

Option 1: über Inhaltseinstellungen

Cookies können mithilfe der integrierten Einstellungen von Chrome (pro Website) gelöscht werden. Öffnen Sie Einstellungen → Inhaltseinstellungen → Alle Cookies und Site-Daten .

$config[ads_text6] not found

Sie können die Seite auch direkt öffnen, indem Sie diese URL in die Chrome-Adressleiste eingeben:

 Chrome: // Einstellungen / Cookies 

Dies öffnet einen Dialog, in dem Sie ein Schlüsselwort oder einen Domainnamen eingeben und die Cookies für diese Domain löschen können.


Option 2: über das sichere Schlosssymbol neben der Adressleiste

Eine andere Möglichkeit, Cookies pro Site zu löschen, besteht darin, zuerst die Site zu besuchen. Klicken Sie dann auf das Schlosssymbol und wählen Sie Cookies.

Dies öffnet die Seite "Verwendete Cookies", auf der Sie Cookies selektiv oder alles löschen können.

  • Erweitern Sie zum Löschen einzelner Elemente den Domänennamen und den Unterordner Cookies. Wählen Sie ein Element aus, indem Sie auf Entfernen klicken.
  • Um die gesamten Cookies dieser Domain zu löschen, wählen Sie die Domain (Element der obersten Ebene) aus der Liste aus und klicken Sie auf Entfernen .

Einige Websites fügen Cookies von Drittanbietern aus verschiedenen Domänen hinzu. Diese Elemente werden im obigen Dialogfeld aufgelistet. Als ich zum Beispiel die Lifehacker-Website besuchte, sah ich, dass mir Cookies von zwei anderen Domains zugestellt wurden.

Ebenso kann jeder Drittanbieter, der von einer von Ihnen besuchten Website verwendet wird, eigene Cookies hinzufügen.


Option 3: über Developer Tools - F12

Die dritte Möglichkeit, die Cookies und Site-Daten für eine bestimmte Site zu löschen, besteht in der Verwendung der Entwicklertools. Drücken Sie die Taste F12 auf Ihrer Tastatur, um das Fenster mit den Entwicklertools zu öffnen.

  • Klicken Sie auf AnwendungCookies → Wählen Sie die Site oder das einzelne Cookie aus → Drücken Sie Löschen .

Option 4: Verwenden des ChromeCookiesView-Dienstprogramms von Nirsoft

ChromeCookiesView von Nirsoft ist eine Alternative zum integrierten Cookie-Viewer von Google Chrome. Es zeigt die Liste aller von Google Chrome gespeicherten Cookies an und ermöglicht das einfache Löschen unerwünschter Cookies. Für jedes Cookie werden die folgenden Informationen angezeigt: Hostname, Pfad, Name, Wert, Sicher (Ja / Nein), Nur-HTTP-Cookie (Ja / Nein), Zeit des letzten Zugriffs, Erstellungszeit, Ablaufzeit.

Die Cookie-Datenbankdatei für den Standard-Chrome-Profilordner befindet sich unter %localappdata%\Google\Chrome\User Data\Default\Cookies .

So löschen Sie Cookies für eine bestimmte Domain mit ChromeCookiesView:

  1. Öffnen Sie ChromeCookiesView
  2. Aktivieren Sie die Option Schnellfilter verwenden über das Menü Ansicht oder durch Drücken von Strg + Q auf Ihrer Tastatur.
  3. Geben Sie den Site- oder Domainnamen in das Textfeld Schnellfilter ein.

  4. Wählen Sie alle übereinstimmenden Cookies aus, die mit BearbeitenAlle auswählen angezeigt werden
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und klicken Sie auf Löschen.

Dadurch werden die ausgewählten Cookies aus der Google Chrome-Cookie-Datenbank gelöscht.

ChromeCookiesView lädt standardmäßig die Cookies-Datenbank aus dem Standard- Chrome-Profilordner. Um die Cookies für ein bestimmtes Profil zu löschen, klicken Sie auf Optionen → Erweiterte Optionen → Geben Sie den Pfad der Google Chrome-Cookies-Datei für ein bestimmtes Profil ein. ( Profil 2, Profil 3 usw.)

Wenn Sie mehrere Chrome-Browser-Benutzerprofile verwenden, geben Sie chrome://version/ in die Chrome-Adressleiste ein, um den Profilordnerpfad für die aktuelle Instanz von Google Chrome zu ermitteln.

In der chrome://version/ page sehen Sie den Profilpfad zusammen mit den Versionsinformationen des Webbrowsers und anderen Details.

Kann ich den Cache für eine bestimmte Website in Google Chrome leeren?

Die kurze Antwort lautet: Nein! Sie können den Google Chrome-Cache nicht pro Site löschen.

(Sie können das Lesen des folgenden Teils überspringen. Es ist nur optional.)

In Bezug auf den Chrome-Browser-Cache gibt es keine Möglichkeit, den Cache pro Site zu löschen. Im Internet kursieren jedoch falsche Informationen darüber, dass Sie den Chrome-Cache pro Site mithilfe der Entwicklertools löschen können.

$config[ads_text6] not found

Das Löschen des Browser-Cache pro Site ist ab Chrome Version 74.0.3729.131 nicht mehr möglich, und niemand weiß, ob eine solche Funktion eingeführt wird oder nicht.

Lassen Sie uns die beiden Missverständnisse beseitigen:

Service Workers Cache vs Browser Cache

Zunächst haben Sie möglicherweise bemerkt, dass die Registerkarte Chrome Developer Tools- Anwendungen die folgenden Optionen enthält:

  • Lokaler Speicher und Sitzungsspeicher
  • IndexedDB
  • Web SQL
  • Kekse
  • Cache-Speicher
  • Anwendungscache

Viele Benutzer (Nicht-Entwickler) verwechseln die oben genannten Site-Daten oder lokalen Speicheroptionen mit dem Browser-Cache. In den Entwicklertools sind die Optionen für Service Workers und Local Storage- Cache aufgeführt, die nichts mit dem regulären Browser-Cache zu tun haben.

Servicemitarbeiter sind JavaScript-Funktionen, die im Browser getrennt von einer Webseite ausgeführt werden. Sie ermöglichen lang laufende Aufgaben wie Push-Benachrichtigungen, Hintergrundsynchronisierung und die Bereitstellung zwischengespeicherter Versionen von Seiten. Sie wurden entwickelt, um verwendbare Versionen von Webanwendungen für den Fall einer eingeschränkten oder keiner Netzwerkkonnektivität bereitzustellen. zB Google Text & Tabellen. Bei Google Text & Tabellen wird der größte Teil der Arbeit auf dem Client ausgeführt. Der Server muss nur Änderungen am Dokument übertragen, das Dokument selbst wird jedoch auf dem Client bearbeitet. Mit Servicemitarbeitern kann der Benutzer offline arbeiten, indem er Änderungen in der lokalen Browserwarteschlange zwischenspeichert. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden diese Änderungen auf den Google Text & Tabellen-Server angewendet.

Per Google „Ein Servicemitarbeiter ist ein Skript, das Ihr Browser im Hintergrund unabhängig von einer Webseite ausführt und die Tür zu Funktionen öffnet, für die keine Webseite oder Benutzerinteraktion erforderlich ist. Bereits heute enthalten sie Funktionen wie Push-Benachrichtigungen und Hintergrundsynchronisierung. In Zukunft könnten Servicemitarbeiter andere Dinge wie die regelmäßige Synchronisierung oder das Geofencing unterstützen. “

Im Bereich "Speicher löschen" im Bereich "Anwendung" in den Entwicklertools können Sie die Registrierung von Servicemitarbeitern, Speicher und Caches selektiv aufheben. Um Daten zu löschen, aktivieren Sie einfach die Kontrollkästchen neben den Komponenten, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Standortdaten löschen. Die Aktion löscht alle Daten für den Ursprung, die unter dem Etikett "Speicher löschen" aufgeführt sind. Es berührt Ihren herkömmlichen Browser-Cache sowieso nicht.

Und nicht jede Website verwendet Servicemitarbeiter und lokale Speicherfunktionen. Auf unserer Website werden beispielsweise keine Daten im lokalen Speicher gespeichert.

über Stapelüberlauf:

  • Warum Service Worker für das Caching verwenden, wenn der Browser-Cache das Caching übernimmt?

    Service Worker geben Ihnen die vollständige Kontrolle über Netzwerkanforderungen. Sie können alles zurückgeben, was Sie für das Abrufereignis möchten. Es muss nicht der vergangene oder aktuelle Inhalt dieser bestimmten Datei sein. Wenn der Browser-Cache jedoch Ihre Anforderungen erfüllt, sind Sie nicht verpflichtet, Service Worker zu verwenden. Sie werden auch für Push-Benachrichtigungen verwendet.

  • html5 - Was ist der Unterschied zwischen localStorage, sessionStorage, session und Cookies?

Der Service Worker-Cache und der lokale Speicher werden im folgenden Chrome-Benutzerdatenordner gespeichert:

 C: \ Benutzer \% Benutzername% \ AppData \ Local \ Google \ Chrome \ Benutzerdaten \ Standard \ Service Worker 

Während der Browser-Cache hier gespeichert ist:

 C: \ Benutzer \% Benutzername% \ AppData \ Local \ Google \ Chrome \ Benutzerdaten \ Standard \ Cache 

Sie können die Speicherplatznutzung vor und nach dem Löschen des lokalen Speichers (Site-Daten) über die Entwicklertools überprüfen. Alternativ können Sie in Chrome Strg + Umschalt + Entf chrome://settings/clearBrowserData Seite chrome://settings/clearBrowserData zu öffnen, auf der Sie die aktuelle Größe der zwischengespeicherten Bilder und Dateien chrome://settings/clearBrowserData können.

Kein einziges Byte des Browser-Cache wird durch Klicken auf die Option Site Data Developer Tools löschen gelöscht.

Option "Cache leeren und neu laden"

Wenn die Chrome Developer Tools geöffnet sind und Sie die Umschalttaste nach unten drücken und auf die Aktualisierungsschaltfläche neben der Adressleiste klicken (die Maustaste bleibt noch ein oder zwei Sekunden gedrückt), werden die folgenden drei Optionen angezeigt:

$config[ads_text6] not found

  • Normales Nachladen
  • Hard Reload
  • Leeren Sie den Cache und laden Sie ihn neu

Das normale Nachladen entspricht dem Drücken von F5. Diese Option verwendet den Cache, überprüft jedoch jedes Asset beim Laden der Seite erneut. Wenn der Browser feststellt, dass die Ressourcen nicht geändert wurden, wird vermieden, dass die zwischengespeicherten Assets erneut vom Server heruntergeladen werden.

Hard Reload verwendet bei der Anforderung nichts im Cache, was dem Drücken von Umschalt + F5 entspricht. Dies zwingt den Browser, alle Javascript-Dateien, Stylesheets, Schriftarten, Bilder, HTML-Dateien usw. erneut herunterzuladen.

Leerer Cache und Hard Reload löschen den gesamten Browser-Cache für alle Sites und führen dann einen Hard Reload durch. Der Browser muss alles neu herunterladen.

Das große Missverständnis ist, dass die Option " Cache leeren" und "Hard Reload " nur die Website betrifft, auf der Sie sich befinden. Das ist eindeutig nicht der Fall! Es löscht den gesamten Browser-Cache - für alle Websites. Sie können es selbst überprüfen, indem Sie die Cache-Größen vor und nach dem Löschen vergleichen.

Gesamtgröße des Caches - bevor Sie "Leeren Cache und Hard Reload" verwenden

Gesamtgröße des Caches - nach Verwendung von "Leeren Cache und Hard Reload"

Das ist es! Wenn jemand eine Chrome-Erweiterung schreibt, um den Cache für eine bestimmte Website zu leeren, werde ich dies in diesem Artikel überprüfen. In diesem Bereich finden Sie Updates!

Ich hoffe, Sie konnten die Cookies und den Browserverlauf pro Site in Chrome mit einer der in diesem Artikel beschriebenen Methoden erfolgreich löschen.

In Verbindung stehender Artikel

  • So löschen Sie den Firefox-Cache, Cookies und den Verlauf für eine bestimmte Website

Ähnlicher Artikel