Speichern und Wiederherstellen der Position von Desktop-Symbolen mithilfe von DesktopOK
Es gab einige Berichte über das Zurücksetzen der Position von Desktopsymbolen nach jedem Neustart, selbst in Windows 10, das behoben werden muss. Bis dahin ist hier ein hübsches kleines Programm, mit dem Sie mehrere Konfigurationen des Layouts Ihrer Desktopsymbole speichern und bei Bedarf eine bestimmte Einstellung wiederherstellen können.
Wir haben einige Beiträge zum Thema Desktop-Layout, einschließlich der Verwendung der Shell-Erweiterung Layout.dll von Microsoft zum Speichern und Wiederherstellen der Position von Desktop-Symbolen. Die Layout.dll wurde ursprünglich für Windows NT / 2000 geschrieben und hat keine 64-Bit-Version. Und ich habe es nicht in Windows 10 getestet.
(In Verbindung stehender Artikel Fix für Desktop-Symbole Layout wird beim Neustart von Windows nicht gespeichert)
DesktopOK ist ein portables Programm von SoftwareOK, das unter Windows 10 einwandfrei funktioniert. Es gibt separate Downloads für 32-Bit- und 64-Bit-Editionen.

Wenn Sie das Programm starten, sind alle Menüs und Schriftarten in deutscher Sprache. Sie können die Sprache ändern, indem Sie auf das Symbol / Listenfeld in der unteren linken Ecke klicken.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Die aktuelle Bildschirmauflösung ist der Name der gespeicherten Einstellung, gefolgt vom Datums- / Zeitstempel. Sie können den Benennungsstil in Optionen ändern, wenn Sie möchten.
Es gibt auch eine Schaltfläche mit dem Namen Punch the Icons (zufällige Position), die Ihre Desktop-Icons zufällig verteilt. Nach dem Streuen können Sie sie mit der Schaltfläche Wiederherstellen aus einer früheren Sicherung neu anordnen, wenn Sie testen möchten.
Standardmäßig werden die Einstellungen für gespeicherte Desktopsymbole in einer Datei mit dem Namen DesktopOK.ini am folgenden Speicherort gespeichert. Alternativ können Sie die Desktop-Symbolkonfiguration auch über die Menüoption DesktopOK in eine DOK-Datei exportieren.
$config[ads_text6] not found% AppData% \ DesktopOK
Auf der Registerkarte "Optionen" stehen zusätzliche Einstellungen zur Verfügung, z. B. "Automatisch speichern" in vordefinierten Intervallen usw. Im Gegensatz zu anderen Programmen ist DesktopOK portabel und fügt keine Shell-Erweiterung hinzu. DesktopOK kann nützlich sein, wenn Windows manchmal die Position Ihrer Desktopsymbole vergisst oder wenn der Explorer abstürzt und die Position der Desktopsymbole auf die Standardeinstellungen zurücksetzt.