Übernehmen Sie das Eigentum an einer Datei oder einem Ordner über das Kontextmenü in Windows

Wir haben gesehen, wie Sie mit dem Befehlszeilentool takeown.exe Eigentümer einer Datei oder eines Ordners werden. Sie können dem Kontextmenü den Befehl "Eigentümer übernehmen" hinzufügen, um den Zugriff zu vereinfachen.

Laden Sie take_ownership_context_menu.zip herunter, entpacken Sie die beiliegende REG-Datei und führen Sie sie aus.

Inhalt der REG-Datei

Windows Registry Editor Version 5.00 ;Add Take Ownership command to the context menu ;Take ownership of a file/folder, and provide "Administrators" group Full Control permissions. ;For Windows Vista, 7, 8, 8.1 and Windows 10 [-HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas] [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas] @="Take Ownership" "NoWorkingDirectory"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas\command] @="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F" [-HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas] [HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas] @="Take Ownership" "NoWorkingDirectory"="" [HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas\command] @="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /dy && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t" 

Das ist es. Es ist jetzt viel einfacher, den Besitz einer Datei oder eines Ordners zu übernehmen, ohne das Eingabeaufforderungsfenster jedes Mal manuell zu öffnen.

Ähnlicher Artikel