Verhindern Sie, dass Windows Store-Apps in Windows 10 automatisch aktualisiert werden

Windows Store-Apps werden standardmäßig automatisch auf die neueste Version aktualisiert. Dies ist die empfohlene Einstellung. Manchmal möchten Sie die automatische Aktualisierung deaktivieren, um Bandbreite und Datenverkehr zu sparen, insbesondere wenn Sie eine langsame Verbindung haben.

Wenn die meisten dieser installierten Apps nicht häufig verwendet werden (außer den wenigen wichtigen), ist dies ein weiterer Grund, die automatische Aktualisierung zu deaktivieren. Sie können jederzeit alle oder bestimmte Apps bei Bedarf manuell über die Windows Store-Einstellungen aktualisieren.

Deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung von Store-Apps

Öffnen Sie den Windows Store, klicken Sie oben auf das Symbol Ihres Benutzerkontos und dann auf Einstellungen.

$config[ads_text6] not found

Deaktivieren Sie "Apps automatisch aktualisieren".

Manuelles Aktualisieren von Windows Store-Apps

Um Windows Store-Apps bei Bedarf manuell zu aktualisieren, öffnen Sie den Windows Store, klicken Sie auf das Symbol Ihres Benutzerkontos und dann auf "Downloads und Updates".

Hier werden die letzten Windows Store-Aktivitäten (Installation und Updates) für Ihr Benutzerkonto aufgelistet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Nach Updates suchen", um die Liste der verfügbaren Updates oben anzuzeigen.

Sie können entweder auf "Alle aktualisieren" klicken, um alle dort aufgelisteten Apps zu aktualisieren, oder eine bestimmte App in der Liste auswählen und auf "Aktualisieren" klicken.

Zum Beispiel habe ich in der Liste auf Groove geklickt. Dadurch wird die Produktseite der Groove-App geöffnet, auf der Sie sie aktualisieren können.

Anmerkung des Herausgebers: Während Sie möglicherweise Gründe haben, das automatische Update für Windows Store-Apps deaktiviert zu lassen, müssen Sie gleichzeitig sicherstellen, dass Sie keine veraltete Version von Apps mit einer Sicherheitslücke ausführen.

Ähnlicher Artikel