Verwenden der ActiveX-Filterung in Internet Explorer 9
Internet Explorer 8 führte die ActiveX-Funktion pro Standort ein, mit der Benutzer ein bestimmtes ActiveX-Steuerelement nur auf Websites mit weißer Liste ausführen konnten. Diese Funktion wurde in unserem früheren Artikel zum Deaktivieren von Adobe Flash-Animationen für alle Websites mit Ausnahme der weißen Liste in IE8 erläutert. Internet Explorer 9 führt eine weitere ähnliche Funktion namens ActiveX-Filterung ein . Wenn die ActiveX-Filterung aktiviert ist, können Websites, die Sie besuchen, keine neuen ActiveX-Steuerelemente installieren und vorhandene ActiveX-Steuerelemente ausführen. Vielleicht klingt es wie "No Add-Ons-Modus", obwohl nicht genau ...? Was hier cool ist, ist, dass Sie die Filterung für die Websites, denen Sie vertrauen, auf Site-Basis deaktivieren können.
$config[ads_text6] not foundUm die ActiveX-Filterung zu aktivieren, klicken Sie auf das Menü Extras (ALT + T) und wählen Sie ActiveX-Filterung aus.

ActiveX-Steuerelemente sind jetzt blockiert, und in der Adressleiste wird das Symbol "Filter" angezeigt, das durch einen blauen Kreis mit einer diagonalen Linie gekennzeichnet ist.

Um die Filterung für diese bestimmte Site zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol "Filter" in der Adressleiste und deaktivieren Sie die ActiveX-Filterung.

Dadurch wird die ActiveX-Filterung für diesen bestimmten Standort deaktiviert.

Die Websites auf der weißen Liste (auch bekannt als ActiveX-Filterausnahmen) werden unter dem folgenden Registrierungsschlüssel gespeichert:
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Internet Explorer \ Sicherheit \ ActiveXFilterExceptions
Wenn Sie die Whitelist auf andere PCs in Ihrem Heim / Büro anwenden müssen, können Sie diesen Schlüssel im REG-Dateiformat exportieren und verteilen.
Zurücksetzen von ActiveX-Filtering-Ausnahmestellen
Das Löschen von Ausnahmen oder Websites auf der weißen Liste ist einfach. Verwenden Sie einfach die Option Browserverlauf löschen im Menü Extras.

Wählen Sie ActiveX-Filter- und Tracking-Schutzdaten aus und klicken Sie auf Löschen. (Beachten Sie, dass dies viel mehr bewirkt. Zusätzlich zum Löschen von ActiveX-Filterdaten werden auch die vom Internet Explorer automatisch generierte personalisierte Tracking-Schutzliste gelöscht. Heruntergeladene Tracking-Schutzlisten sind jedoch nicht betroffen.)
Hinweis: "Tracking Protection" ist der Nachfolger von "InPrivate Filtering", auf das wir in einem anderen Artikel eingehen werden.
Um nur die ActiveX-Filter-Whitelist zu löschen (ohne die Tracking Protection-Daten zu berühren), können Sie den zuvor erwähnten Schlüssel "ActiveXFilterExceptions" exportieren und anschließend löschen.