Was ist der ultimative Leistungsplan in Windows 10 Power Options?

Der Ultimate Performance-Plan ist ein voreingestelltes Stromversorgungsschema, das in Windows 10 v1803 und höher eingeführt wurde. Dieses Energieschema ist standardmäßig für Windows 10 für Workstations aktiviert, kann jedoch in anderen Windows 10-Editionen - Home, Pro usw. - manuell aktiviert werden.

Aber was genau macht das Ultimate Performance-Leistungsschema?

Was ist der Ultimate Performance Power Plan?

Der Ultimate Performance-Plan ist ein voreingestelltes Energieversorgungsschema, das alle Energieverwaltungsfunktionen deaktiviert, über die Windows normalerweise verfügt. Angenommen, Sie haben eine 3, 00-GHz-CPU. Im symmetrischen Leistungsschema beträgt der minimale Prozessorstatus 10% und maximal 90%. Dies bedeutet, dass Ihre Prozessorgeschwindigkeit (theoretisch gesehen) je nach Verwendung zwischen 0, 3 GHz (10% von 3, 00 GHz) und 2, 7 GHz (90% von 3, 00 GHz) P-Zustand variiert.

Ein SuperUser-Teilnehmer hat jedoch eine interessante Beobachtung:

Abhängig davon, welche P-Zustände unterstützt werden, kann die tatsächliche Taktrate erheblich von dem abweichen, was Sie vom Prozentsatz erwarten. Wenn Sie in den Windows-Energieoptionen 50% angeben, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Ihr Prozessor mit einer Taktrate von 50% ausgeführt wird. Wenn Sie beispielsweise auf meinem Core 2 Duo T9550 mit einer nominalen Taktrate von 2, 66 GHz den Prozessorstatus auf 50% einstellen, ergibt sich erwartungsgemäß keine Taktrate von 1, 33 GHz. Stattdessen wählt Windows den niedrigsten unterstützten Multiplikator (FID 6), was zu einer Taktrate von ~ 1, 6 GHz (FSB 266 MHz × Multiplikator 6 = 1596 MHz) oder 60% der nominalen Taktrate führt.

Im Ultimate Performance-Plan ist der minimale Prozessorstatus auf 100% . Dies bedeutet, dass Ihre CPU immer mit 100% Leistung betrieben wird, auch wenn einige oder alle ihrer Kerne im Moment nichts zu tun haben. Die Option Festplatte ausschalten ist auf Nie eingestellt . Ihre Festplatte dreht sich immer, unabhängig davon, wie lange das System inaktiv war.

$config[ads_text6] not found

Das Leistungsschema für ultimative Leistung, wie Microsoft erklärt:

Anspruchsvolle Workloads auf Workstations erfordern immer mehr Leistung. Im Rahmen unserer Bemühungen, die absolut maximale Leistung zu erzielen, führen wir eine neue Energiepolitik mit dem Namen Ultimate Performance ein. Windows hat Schlüsselbereiche entwickelt, in denen Leistungs- und Effizienzkompromisse im Betriebssystem eingegangen werden. Im Laufe der Zeit haben wir eine Reihe von Einstellungen zusammengestellt, mit denen das Betriebssystem das Verhalten basierend auf Benutzerpräferenzen, Richtlinien, zugrunde liegender Hardware oder Arbeitslast schnell anpassen kann.

Diese neue Richtlinie baut auf der aktuellen Hochleistungsrichtlinie auf und geht noch einen Schritt weiter, um Mikrolatenzen zu beseitigen, die mit fein abgestimmten Energieverwaltungstechniken verbunden sind. Der Ultimate Performance Power-Plan kann entweder von einem OEM auf neuen Systemen oder von einem Benutzer ausgewählt werden.

Da das Stromversorgungsschema auf die Reduzierung von Mikrolatenzen ausgerichtet ist, kann es sich direkt auf die Hardware auswirken und mehr Strom verbrauchen als der standardmäßige ausgeglichene Plan. Die Ultimate Performance-Stromversorgungsrichtlinie ist derzeit auf batteriebetriebenen Systemen nicht verfügbar.

Mit dem Ultimate Performance-Schema verbraucht Ihr Computer mehr Strom als er benötigt. Für die meisten Benutzer, insbesondere für Privatanwender, wird dieses Schema nicht empfohlen.

VERBINDUNG: Strompläne schnell über den Desktop wechseln Klicken Sie in Windows 10 mit der rechten Maustaste auf das Menü

Aktivieren des Ultimate Performance Power Plan oder Schemas

Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung für Administratoren und geben Sie Folgendes ein, um den Energieplan für die ultimative Leistung zu aktivieren:

 POWERCFG / DUPLICATESCHEME e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61 

VERBINDUNG: Erhöhen Sie das Timeout für die Anzeige des Sperrbildschirms in Windows 10

Vergleich der Windows 10-Energiepläne

Hier ist ein Vergleich zwischen Balanced Vs. Energiesparer Vs. High-Performance Vs. Leistungsschemata für ultimative Leistung (für Desktop-Computer)

EnergieoptionseinstellungAusgewogenEnergiesparerHochleistungUltimative Leistung
Schalten Sie die Festplatte danach aus20 Minuten20 Minuten20 Minutennoch nie
IE: Javascript Timer FrequenzMaximale PerformanceMaximale EnergieeinsparungMaximale PerformanceMaximale Performance
Desktop-Hintergrund-DiashowVerfügbarVerfügbarVerfügbarVerfügbar
WiFi-Adapter: EnergiesparmodusMaximale PerformanceMaximale PerformanceMaximale PerformanceMaximale Performance
Schlafen
Schlaf danach30 Minuten15 Minutennoch nienoch nie
Winterschlaf danachnoch nienoch nienoch nienoch nie
Wake-Timer zulassenAktivierenAktivierenAktivierenAktivieren
USB-Einstellungen
USB selektive Suspendaktiviertaktiviertaktiviertaktiviert
Netzschalter und Deckel
Power-Taste AktionAusschaltenAusschaltenAusschaltenAusschalten
Sleep-Button-AktionSchlafenSchlafenSchlafenSchlafen
PCI-E Link State Power ManagementModerate EnergieeinsparungenMaximale Energieeinsparungausaus
Prozessor-Energieverwaltung
Minimaler Prozessorstatus5%5%100%100%
SystemkühlungsrichtlinieAktivPassivAktivAktiv
Maximaler Prozessorstatus100%100%100%100%
Schalten Sie die Anzeige danach aus10 Minuten5 Minuten15 Minuten15 Minuten
Multimedia-Einstellungen
Beim Teilen von MedienVerhindern Sie, dass Sie im Leerlauf schlafenLassen Sie den Computer schlafenVerhindern Sie, dass Sie im Leerlauf schlafenVerhindern Sie, dass Sie im Leerlauf schlafen
Verzerrung der VideowiedergabequalitätLeistungsabweichung bei der VideowiedergabeLeistungsabweichung bei der VideowiedergabeLeistungsabweichung bei der VideowiedergabeLeistungsabweichung bei der Videowiedergabe
Beim Abspielen von VideosOptimieren Sie die VideoqualitätAusgewogenOptimieren Sie die VideoqualitätOptimieren Sie die Videoqualität

Wie Sie sehen können, sind die Leistungsschemata für hohe Leistung und ultimative Leistung mit Ausnahme der Einstellung „Festplatten ausschalten“ nahezu identisch. Für die meisten Desktop-Benutzer ist Balanced die empfohlene Energieeinstellung.

Ähnlicher Artikel