Was ist die erweiterte Suche (Indizierungsoptionen) in Windows 10?
Windows 10 1903 (Codename "19H1") führt eine neue Suchoption mit dem Namen " Erweitert " im Abschnitt " Meine Dateien suchen" auf der Seite "Einstellungen" ein. Viele Benutzer fragen sich möglicherweise, worum es bei der Einstellung "Erweitert" geht und was der Unterschied zwischen den klassischen und erweiterten Suchoptionen ist.

Was ist die erweiterte Suche in Windows 10?
Windows 10 indiziert standardmäßig die Benutzerprofilordner und den Startmenüordner mit Ausnahme von AppData
und Unterordnern.

Mit dem Applet "Indizierungsoptionen" in der Systemsteuerung können Sie auch weitere Speicherorte für die Windows-Suchindizierung hinzufügen.
So funktionierte die Windows-Suche in Windows Vista bis Windows 10.
Die in Windows 10 Version 1903 eingeführte erweiterte Suchoption indiziert standardmäßig den gesamten Inhalt Ihres Computers, aller Festplatten und Partitionen.
Um die erweiterte Suche zu aktivieren, öffnen Sie Einstellungen → Suchen → Suchen → Windows durchsuchen → Meine Dateien suchen → Erweitert
Microsoft beschreibt die Einstellung folgendermaßen:
Durchsuchen Sie Ihren gesamten PC, einschließlich Ihrer Bibliotheken und Ihres Desktops. Passen Sie die ausgeschlossenen Suchorte unten an. Wenn Sie diese Option wählen, kann sich die Akkulaufzeit verkürzen und der CPU-Verbrauch erhöhen.
Nachdem Sie die Einstellung auf Erweitert geändert haben, beginnt der Suchindexer mit der Indizierung der zusätzlichen Dateien. Der Indizierungsstatus wird auf der Seite Einstellungen aktualisiert.
Ihre AppData
, Program Files
, Program Files (x86)
, ProgramData
, Windows
und andere temporäre Ordner sind standardmäßig ausgeschlossen.
Sie können der Ausschlussliste über Einstellungen → Suchen → Suchen → Windows durchsuchen weitere Speicherorte hinzufügen

Klassische vs Erweiterte Suche
Wenn Sie eine Datei- oder Ordnersuche durchführen, findet Windows Search im Wesentlichen alle übereinstimmenden Elemente, unabhängig von der Einstellung " Klassisch" oder " Erweitert" . Die Suche ist jedoch langsam, wenn Elemente an nicht indizierten Orten abgefragt werden. Da die Option Erweitert den gesamten Inhalt des PCs zum Suchindex hinzufügt, werden die Suchergebnisse viel schneller angezeigt und die Suche nach Dateimetadaten sollte die Ergebnisse schnell abrufen. Dies ist der einzige Unterschied zwischen dem klassischen und dem erweiterten Suchmodus.
Classic vs. Enhanced ist also wie das Opt-In vs. Opt-Out-Modell.
- Klassisch: Indiziert Ihre Benutzerprofilordner und das Startmenü (mit vordefinierten Ausschlüssen) mit der Option, zusätzliche Ordner einzuschließen.
- Erweitert: Indiziert den gesamten PC (mit vordefinierten Ausschlüssen) mit der Option , bestimmte Ordner auszuschließen .
Da die Suchindizierung eine CPU-intensive Aufgabe ist, erfolgt die anfängliche Durchforstung oder Suchindizierung während der Leerlaufzeit und bei Anschluss an eine Wechselstromversorgung bei Notebooks. Wenn die Indizierung abgeschlossen ist, können Sie alle Ihre Dateien fast sofort finden, wenn Sie die Suche verwenden.
Anmerkung des Herausgebers: Ich würde bei der Option "Klassisch" bleiben, da ich nur 4 oder 5 benutzerdefinierte Ordnerpfade habe, die ich zu den indizierten Speicherorten hinzufügen würde. Das Indizieren des gesamten Laufwerks kann von Vorteil sein, wenn Hunderte von Ordnern über das Laufwerk verteilt sind und das Hinzufügen jedes Ordners zur Liste der indizierten Speicherorte nicht bevorzugt wird.
Das Indizieren des gesamten Laufwerks führt dazu, dass die Größe der Suchdatenbank sehr groß wird, und das Zurücksetzen / Neuerstellen des Suchindex jedes Mal würde erhebliche Ressourcen verbrauchen. Es ist ratsam, die Vor- und Nachteile der erweiterten Option abzuwägen und Ihre tatsächlichen Anforderungen zu berücksichtigen.