Welches Programm liest oder schreibt ständig auf Ihre Festplatte?

Zeigt Ihre Festplatten-LED im Gehäuse des Computers eine ununterbrochene Eingabe- oder Ausgabeaktivität der Festplatte an? Wenn die E / A-Vorgänge mit einer alarmierenden Rate ausgeführt werden, manchmal sogar bei 100% Festplattenauslastung, suchen Sie den Prozess und stoppen Sie die Ausführung, insbesondere wenn Sie Solid State Drive verwenden. Wenn Sie sich fragen, welcher Prozess Ihre Festplatte ständig überlastet, finden Sie hier, wie Sie das fehlerhafte Programm finden.

So verfolgen Sie die Festplatten-E / A-Aktivität in Windows

Der Windows Search Indexer führt beim Erstellen des Index von Grund auf eine maximale Festplatten-E / A durch. Bei nachfolgenden Dateien wird Ihr System jedoch nicht so stark belastet, es sei denn, Sie fügen täglich zu viele Dateien hinzu und konfigurieren die Windows-Suche so, dass der Dateiinhalt zusätzlicher Dateitypen indiziert wird, was zu Leistungseinbußen führen kann. Einige Tweaker von Drittanbietern haben Optionen zum Deaktivieren der Windows-Suche, um das Schreiben von Datenträgern durch den Suchindexer zu reduzieren, und einige Benutzer mit SSD-Laufwerken deaktivieren die Indizierung.

$config[ads_text6] not found

Verwenden Sie den Task-Manager, um die Lese- / Schreib-E / A der Festplatte nach Programmen zu verfolgen

Der Suchindexer ist möglicherweise nicht immer der Schuldige, aber ein schlecht codiertes Programm belastet wahrscheinlich das Laufwerk. Verwenden wir den Task-Manager, um dies herauszufinden.

  1. Öffnen Sie den Task-Manager und wählen Sie die Registerkarte Details.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift (Name, PID, Status usw.) und klicken Sie auf Spalten auswählen
  3. Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen und klicken Sie auf OK.
    • E / A-Lesebytes
    • E / A-Schreibbytes

    E / A-Lesebytes ist die Anzahl der Bytes, die in Eingabe- / Ausgabeoperationen gelesen werden, die von einem Prozess generiert werden, einschließlich Datei-, Netzwerk- und Geräte-E / A. Während E / A-Schreibbytes die Anzahl der Bytes sind, die in Eingabe- / Ausgabeoperationen von einem Prozess geschrieben wurden, einschließlich Datei-, Netzwerk- und Geräte-E / A. E / A-Lesebytes und E / A-Schreibbytes, die an CONSOLE-Handles (Konsoleneingabeobjekt) gerichtet sind, werden nicht gezählt.

  4. Sortieren Sie als Nächstes die Listen nach E / A. Lesen Sie die Bytes und sehen Sie, welche Anwendung die maximale E / A generiert (in Bytes / Sek.). Sortieren Sie nach E / A-Schreibbytes, um festzustellen, welches Programm kontinuierlich auf die Festplatte schreibt.

Sie können das Dateisystem und die Registrierungs-E / A auch mit dem Prozess-Explorer verfolgen.

Laden Sie Process Explorer von der Seite Process Explorer - Windows Sysinternals herunter.

Sobald Sie das Programm identifiziert haben, entscheiden Sie, ob Sie das Programm benötigen oder nicht. Lassen Sie es so, wie es ist, wenn die E / A-Operationen gerechtfertigt sind. Entfernen Sie andernfalls das Programm oder konsultieren Sie die Dokumentation, um gegebenenfalls die Einstellungen zu ändern. Beispielsweise kann eine Ihrer Browsererweiterungen eine hohe Festplatten- oder CPU-Auslastung verursachen. Sie müssen die Erweiterung, das Add-On oder die Browserfunktion isolieren, die das Problem verursacht.

VERBINDUNG: Behebung des Problems mit Google Chrome High Disk Usage (100%)


Verwenden Sie den Ressourcenmonitor, um die Lese- / Schreib-E / A der Festplatte nach Programmen zu verfolgen

Beim Verfolgen von Datenträger-E / A mithilfe des Task-Managers gibt es zwei Einschränkungen.

  1. Der Task-Manager zeigt den Prozessnamen an, der für das ständige Festplatten-Thrashing durch Lesen oder Schreiben verantwortlich ist. Die entsprechenden Dateinamen werden jedoch nicht angezeigt.
  2. Sie können nach E / A-Lesevorgängen oder E / A-Schreibvorgängen sortieren, haben jedoch keine Möglichkeit, die Ergebnisse nach Gesamt-E / A (kombiniertes Lesen und Schreiben) zu sortieren.

Verwenden Sie das hervorragende Dienstprogramm Resource Monitor (Resmon), das in Windows integriert ist, um die Einschränkungen des Task-Managers zu überwinden und eine gründliche Analyse durchzuführen.

  1. Starten Sie Resource Monitor, indem Sie resmon.exe ausführen . Oder klicken Sie auf der Registerkarte Leistung des Task-Managers auf Ressourcenmonitor öffnen .
  2. Klicken Sie im Ressourcenmonitor auf die Registerkarte Datenträger. Sie können die Elemente nach Lese-E / A, Schreib-E / A und Gesamt-E / A (Bytes / Sek.) Sortieren.
  3. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Festplattenaktivität, in dem die Liste der Prozesse und der Dateiname, in den geschrieben / gelesen wird, sowie die E / A-Geschwindigkeit angezeigt werden.

Auf diese Weise erhalten Sie ein klares Bild davon, was die kontinuierliche Abwanderung Ihrer Festplatte verursacht.

Wir haben Resmon bereits behandelt: Sehen Sie sich die anderen Verwendungszwecke an.

  1. Finden Sie heraus, welcher Prozess eine Datei ohne Tools von Drittanbietern gesperrt hat
  2. Wie kann ich mithilfe des Ressourcenmonitors ermitteln, welcher Prozess eine Datei gesperrt hat?
  3. Welches Programm nutzt Ihre gesamte Internetbandbreite? Verwenden Sie den Ressourcenmonitor, um ihn zu finden

Prozessmonitor verwenden

Mit dem hervorragenden Dienstprogramm Process Monitor können Sie ermitteln, in welche Datei von welchem ​​Prozess geschrieben wird.

$config[ads_text6] not found

Konfigurieren Sie den Filter in Process Monitor wie folgt, um Festplattenschreib-E / A zu erfassen:

 Kategorie → Schreiben → Einschließen → Hinzufügen → OK 

Aktivieren Sie anschließend die Schaltfläche Dateisystemaktivität anzeigen in der Symbolleiste, und deaktivieren Sie die anderen vier Schaltflächen.

Sie sehen die Liste der Festplatten- / Datei-E / A-Vorgänge und die entsprechenden Prozesse.

Um Lesevorgänge zu erfassen, lautet der Filter:

 Kategorie → Lesen → Einschließen → Hinzufügen → OK 

Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter Verwenden des Prozessmonitors zum Verfolgen von Registrierungs- und Dateisystemänderungen.


Automatische Wartungsaufgaben?

Wenn Sie im Leerlauf Ihres Systems ein ständiges Chattering der Festplatte bemerken, führt Windows möglicherweise die automatischen Wartungsaufgaben aus (was gut ist, es sei denn, Sie führen viele virtuelle Maschinen gleichzeitig auf einem einzelnen Host-Computer aus).

Die automatische Wartung besteht aus einer Reihe integrierter (und von Drittanbietern) geplanter Aufgaben (z. B. Datenträgerbereinigung, automatische Aktualisierung von Store Apps usw.), die ausgelöst werden, wenn Sie das System etwa 5 Minuten lang im Leerlauf lassen. Deaktivieren Sie automatische Updates nicht, es sei denn, Sie haben einen bestimmten und legitimen Grund.

Ähnlicher Artikel