Wie deaktiviere ich den Sperrbildschirm in Windows 10?

Finden Sie den Windows 10-Sperrbildschirm auf Desktop-Computern unpraktisch und unnötig? In diesem Beitrag werden die verschiedenen Methoden zum Deaktivieren des Sperrbildschirms in Windows 10 Anniversary Update v1607 und höher erläutert.

Mit Windows 10 v1511 konnten Benutzer den Sperrbildschirm mithilfe von Gruppenrichtlinien oder einer entsprechenden registrierungsbasierten Richtlinieneinstellung deaktivieren. Leider hat Microsoft diese GPO-Einstellung im Jubiläums-Update zurückgenommen.

Mit dem Jubiläums-Update haben der Registrierungswert von NoLockScreen und das entsprechende Gruppenrichtlinienobjekt "Sperrbildschirm nicht anzeigen" in Windows 10 Home und Professional Edition keine Auswirkung. Diese Einstellungen gelten jetzt nur für Enterprise- und Education-Editionen. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, den Windows 10-Sperrbildschirm zu deaktivieren. Die Anweisungen gelten für alle Editionen und Builds von Windows 10.

$config[ads_text6] not found

Deaktivieren Sie den Sperrbildschirm in Windows 10

Methode 1: Verwenden des Taskplaners

Wenn der folgende Registrierungswert auf 0 gesetzt ist, wird der Sperrbildschirm deaktiviert und stattdessen der Anmeldebildschirm angezeigt, wenn der Computer gesperrt ist. Beachten Sie, dass der Sperrbildschirm beim Start weiterhin angezeigt wird und es anscheinend keine Problemumgehung dafür gibt, außer die Verwendung eines Patch-Tools eines Drittanbieters wie in „Option 3“ in diesem Beitrag.

 HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Authentication \ LogonUI \ SessionData 

Das Problem ist, dass jedes Mal, wenn Sie sich bei Ihrem Konto anmelden oder den Computer entsperren, die Wertdaten automatisch auf 1 gesetzt werden.

Ein Teilnehmer an Quarter-to-Three-Foren (über Ghacks) hat hierfür eine clevere Problemumgehung. Der Trick besteht darin, eine geplante Aufgabe zu erstellen, die die Wertdaten für diese beiden Triggerereignisse auf 0 zurücksetzt:

  1. Bei der Anmeldung
  2. Workstation entsperren

Erstellen Sie eine Aufgabe, die die folgende Befehlszeile ausführt, und legen Sie fest, dass sie mit den höchsten Berechtigungen ausgeführt wird.

 reg.exe HKLM \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Authentication \ LogonUI \ SessionData / t REG_DWORD / v AllowLockScreen / d 0 / f hinzufügen 

Laden Sie die Aufgabe herunter

Laden Sie die Aufgabe Disable Lock Screen.XML herunter, um diese Aufgabe schnell zu erstellen. Klicken Sie dann im Bereich Aktionen im Taskplaner auf Aufgabe importieren .. und importieren Sie die heruntergeladene XML-Datei.

Nach dem Import sehen die Aufgabeneigenschaften folgendermaßen aus:

Sperren Sie nach dem Importieren der Aufgabe den Computer (WinKey + L), um sie zu testen. Ab dem 2. Mal sehen Sie den Anmeldebildschirm anstelle des Sperrbildschirms.

Methode 2: Benennen Sie den LockApp-Ordner um

Wenn Sie die Workstation sperren, führt das System LockApp.exe aus, das für die Anzeige des Sperrbildschirms verantwortlich ist. Um zu verhindern, dass es ausgeführt wird, benennen Sie den folgenden Ordner einfach mit dem Datei-Explorer um.

 C: \ Windows \ SystemApps \ Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy 

Fügen Sie diesem Ordner das Suffix "-OLD" hinzu, damit das System LockApp.exe nicht finden kann.

Es gibt viele PC- und Laptop-Benutzer, die den Sperrbildschirm nicht besonders mögen. Der Sperrbildschirm verbirgt zwar den Anmeldebildschirm mit einem gut aussehenden Hintergrundbild, es ist jedoch ein zusätzlicher Mausklick oder Tastendruck erforderlich, um zum Anmeldebildschirm zu gelangen, in dem Sie Ihre Anmeldeinformationen eingeben. Dies gilt nicht nur für die erste Anmeldung, sondern jedes Mal, wenn Sie eine Workstation entsperren müssen - entweder aufgrund eines Zeitlimits für Bildschirmschoner oder Energieoptionen, wenn Sie aus dem Ruhezustand oder Ruhezustand zurückkehren oder wenn der Benutzer die Workstation freiwillig früher gesperrt hat. Der zusätzliche Tastendruck ist sicherlich ein Schmerz für PC- und Laptop-Benutzer.

Ähnlicher Artikel