Wie kopiere ich Dateien aus mehreren Unterordnern in einen einzelnen Ordner?
Beim Importieren von Fotos von Ihrer Kamera oder SD-Karte über das AutoPlay-Dialogfeld mit der Fotos-App werden viele Unterordner (monatlich und nach Jahr) im Zielordner erstellt, die möglicherweise nicht Ihren Wünschen entsprechen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der erläutert wird, wie Sie alle Dateien rekursiv von mehreren Unterordnern in einen einzelnen Ordner Ihrer Wahl verschieben.
Hier ist zum Beispiel, wie es importiert wird, wenn Sie die Fotos-App verwenden.

Das manuelle Kopieren der Dateien aus jedem Unterordner in einen einzelnen Ordner kann eine mühsame Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie über eine große Anzahl von Ordnern verfügen. Sie müssen jedoch nicht in jeden Ordner graben, um dies zu tun, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, Dateien aus allen Unterordnern schnell in einen einzelnen Ordner zu kopieren oder zu verschieben - dh eine Verzeichnisstruktur zu reduzieren.
$config[ads_text6] not foundVerschieben oder Kopieren von Dateien in Unterordnern in einen einzelnen Ordner
Sie können Dateien aus Unterordnern in einen einzelnen Ordner kopieren oder verschieben, indem Sie in Windows mindestens drei verschiedene integrierte Methoden verwenden. Dieses Verfahren wird auch als Reduzieren einer Verzeichnisstruktur bezeichnet. Befolgen Sie eine der drei Methoden, je nachdem, welche für Sie einfach ist.
Methode 1: Verwenden der Befehlszeile
Szenario: Kopieren Sie alle Dateien aus dem Ordner d:\vacation snaps\2016
und den Unterordnern rekursiv in den Ordner d:\all snaps
.
- Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster.
- Führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus und drücken Sie nach jeder Zeile die EINGABETASTE:
md "d: \ alle Schnappschüsse" cd / d "d: \ Urlaubsschnappschüsse \ 2016" für / r% d in (*) kopieren Sie "% d" "d: \ alle Schnappschüsse \"
Dadurch werden rekursiv alle Dateien im Ordner
d:\vacation snaps\2016\
Ordnerd:\all snaps\
kopiert. Ersetzen Sie diecopy
durchmove
, um die Dateien zumove
Wenn im Ziel eine gleichnamige Datei vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob Sie die Datei überschreiben oder überspringen möchten.
Hinweis: Es ist immer sicher, den abschließenden Backslash ( \
) nach dem Pfad des Zielordners einzufügen, wie im obigen Beispiel. Wenn ohne den abschließenden Schrägstrich der Zielpfad fehlt und Sie den Befehl ausführen, werden die Dateien im Ordner und in den Unterordnern kopiert und zu einer einzigen Datei zusammengefasst, die all snaps
auf D:\
Laufwerk enthält.
Methode 2: Verwenden der Bibliotheksfunktion in Windows
Die Bibliotheksfunktion wurde erstmals in Windows 7 eingeführt und ist auch in nachfolgenden Versionen, einschließlich Windows 10, verfügbar. Bibliotheken sind virtuelle Container für Benutzerinhalte. Eine Bibliothek kann Dateien und Ordner enthalten, die auf dem lokalen Computer oder an einem Remotespeicherort gespeichert sind. Windows-Bibliotheken ähneln der gespeicherten Suche und werden durch eine vollständige Inhaltssuche und umfangreiche Metadaten unterstützt.
Mithilfe von Bibliotheken können Sie Inhalte von mehreren Speicherorten in einer einzigen einheitlichen Ansicht zusammenfassen. Verwenden wir die Bibliotheksfunktion in Windows, um eine Verzeichnisstruktur zu reduzieren.
Angenommen, wir haben eine Ordnerstruktur wie diese:
D: \ PHOTOS └───Camera ├───2018-01 ├───2018-02 ├───2018-04 ├───2018-05 └───2018-07

Unter jedem Ordner sind mehrere Fotos von der Kamera importiert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Kamera-Verzeichnisstruktur zu reduzieren und alle Bilder in einem einzigen Ordner zu konsolidieren:
- Öffnen Sie den obersten Ordner (dh Fotos ), dessen Struktur Sie reduzieren möchten.
- Klicken Sie im Menü Datei auf Optionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht
- Aktivieren Sie Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden (empfohlen).
- OK klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das übergeordnete Verzeichnis (in diesem Beispiel Kamera ) und klicken Sie auf In Bibliothek einschließen → Neue Bibliothek erstellen .
Eine neue Bibliothek wird mit demselben Namen wie der Ordner erstellt.
- Erweitern Sie im linken Bereich des Datei-Explorers Bibliotheken, und wählen Sie die neu erstellte Bibliothek aus.
- Standardmäßig sind die Elemente in Bibliotheken nach Ordnern angeordnet. Um eine aggregierte Ansicht der Dateien in dieser Verzeichnisstruktur zu erhalten (und die Ordner auszublenden), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in der Bibliothek und klicken Sie auf Anordnen nach → Name
- Wählen Sie die Registerkarte Home .
- Klicken Sie im Menüband auf Alle auswählen oder drücken Sie Strg + A, um alle Dateien in der Bibliotheksansicht auszuwählen.
- Klicken Sie je nach Anforderung auf die Schaltfläche Verschieben nach oder Kopieren nach .
- Wählen Sie den Zielordner aus, in den die Dateien kopiert / verschoben werden sollen, und klicken Sie auf Verschieben (oder Kopieren ).
$config[ads_text6] not foundDas ist es! Die Dateien im Kameraordner werden rekursiv an das Ziel kopiert / verschoben - die leeren Unterordner bleiben erhalten.
- Löschen Sie die Kamerabibliothek, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Als Nächstes erfahren Sie in Methode 3, wie Sie dies mit der Windows-Suche erreichen.
Methode 3: Verwenden der Windows-Suche
Die Verwendung der Windows-Suche ist eine weitere einfache Möglichkeit, eine Verzeichnisstruktur zu reduzieren, wenn Sie die Befehlszeile nicht bevorzugen.
- Öffnen Sie den übergeordneten Ordner (den Ordner der obersten Ebene), der viele Unterordner enthält.
- Klicken Sie im Menü Datei auf Optionen. Klicken Sie auf die Registerkarte Ansicht
- Aktivieren Sie Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden (empfohlen).
- OK klicken.
- Geben Sie im Suchfeld die folgende Suchabfrage genau wie folgt ein:
*. * NICHT eingeben: "Dateiordner"
Ein Hinweis zur obigen Suchabfrage Wir verwenden den OperatorNOT
, um zu verhindern, dass die Windows-Suche die Dateisystemordner ( Verzeichnisse ) auflistet, da wir nur die Dateien kopieren oder verschieben und nicht die Ordner selbst.- Die Suchabfrage
*.* NOT "file folder"
funktioniert nur an indizierten Speicherorten . Wenn Ihr Quellordner nicht indiziert ist, verwenden Sie*.*
Ja. Sie können einfach
*.*
Verwenden (wodurch Ordner in den Suchergebnissen aufgelistet werden). Wenn dies der Fall ist, müssen Sie in Schritt 8 alle Dateien auswählen und die angezeigten Ordner weglassen. - Die Suchabfrage
- Wenn die Suchoption Alle Unterordner standardmäßig aktiviert ist, beginnt die Windows-Suche mit der Suche nach allen übereinstimmenden Elementen in allen Unterordnern und rekursiv. Es werden alle übereinstimmenden Dateien aufgelistet, einschließlich solcher mit System- oder versteckten (oder beiden) Attributen.
- Warten Sie, bis die Suche abgeschlossen ist, und wählen Sie dann alle Dateien in den Suchergebnissen aus, indem Sie Strg + A drücken.
- Wählen Sie die Registerkarte Home .
- Klicken Sie auf der Registerkarte Startseite auf die Schaltfläche Kopieren nach . Um die Dateien zu verschieben, anstatt sie zu kopieren, klicken Sie stattdessen auf die Schaltfläche Verschieben nach . Klicken Sie im Dropdown-Menü Verschieben nach auf Standort auswählen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Elemente verschieben den Ordner aus, in den Sie alle Dateien verschieben möchten. Um einen neuen Ordner zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Ordner erstellen und weisen Sie den Ordnernamen entsprechend zu. Klicken Sie nach Auswahl des Ordners auf Verschieben. Dadurch werden alle Dateien rekursiv aus den mehreren Unterordnern in den ausgewählten Zielordner verschoben.
Methode 4: Verwenden von Total Commander
Wenn Sie die Total Commander-Dateimanager-Software verwenden, können Sie eine Verzeichnisstruktur einfach damit reduzieren.
- Starten Sie Total Commander und öffnen Sie den Ordner, den Sie reduzieren möchten.
- Drücken Sie Strg + B, um den Modus in die Verzweigungsansicht zu ändern. Alternativ können Sie die Verzweigungsansicht (mit Unterverzeichnissen) über das Menü Befehle aktivieren . Die Verzweigungsansicht ist ein Ansichtsmodus, in dem Dateien aus dem Ordner und den Unterordnern (rekursiv) aufgelistet werden und die Ordner nicht angezeigt werden.
- Wählen Sie alle Dateien in der Liste aus und klicken Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche Kopieren (F5). Klicken Sie zum Verschieben der Dateien auf die Schaltfläche Verschieben (F6).
- Wählen Sie das Zielverzeichnis aus, deaktivieren Sie Relative Pfade beibehalten und klicken Sie auf OK .
Das ist es. Dadurch werden alle Dateien im Quellverzeichnisbaum kopiert oder in den Zielordner verschoben (abgeflacht).
Stellen Sie sicher, dass jede Datei erfolgreich verschoben wurde
Wichtig: In einigen Fällen listet die Windows-Suche möglicherweise nicht jede Datei in den Suchergebnissen auf, entweder aufgrund von Indizierungsproblemen oder wenn für eine Datei "Temporäre" Attribute festgelegt sind. Stellen Sie daher sicher, dass am Quellspeicherort keine Dateien zurückbleiben, bevor Sie diese Ordner löschen.
VERBINDUNG: Windows-Suche findet keine Google Drive-Dateien und -Ordner
Um dies zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den übergeordneten Ordner (oder wählen Sie alle Unterordner aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste) auf den Quellspeicherort und klicken Sie auf Eigenschaften. Wenn Sie die Elemente verschoben haben, anstatt sie zu kopieren, sollte auf der Registerkarte Eigenschaften „ 0 Dateien “ angezeigt werden . Das bedeutet, dass jede Datei erfolgreich an den neuen Speicherort verschoben wurde.
$config[ads_text6] not found
Alternativ können Sie die Registerkarte Eigenschaften im Zielpfad überprüfen und sicherstellen, dass die Anzahl der Dateien gleich ist ( insgesamt 33 Dateien, wie im Bild unter Schritt 6 oben dargestellt ).

Sobald Sie sichergestellt haben, dass jede Datei verschoben wurde, können die Ordner am alten Speicherort gelöscht werden.
In diesem Beitrag werden Fotos betrachtet, die von der Kamera importiert wurden. Das Verfahren zum Verschieben oder Kopieren aller Dateien aus mehreren Unterordnern in einen separaten Ordner (auch als "Reduzieren einer Verzeichnisstruktur" bezeichnet) ist in allen anderen Situationen gleich.