Wie melde ich mich nach der Anmeldung automatisch bei Windows an und sperre Workstation automatisch?

Das Einrichten einer automatischen Anmeldung in Windows ist auch mit einer großen Verantwortung verbunden, um das Benutzerkonto vor unbefugter Verwendung zu schützen. Nachdem Sie die automatische Anmeldung bei Ihrem Benutzerkonto konfiguriert haben, möchten Sie möglicherweise auch festlegen, dass die Workstation sofort bei der Anmeldung gesperrt wird.

Der eigentliche Grund für die Einrichtung der automatischen Anmeldung besteht darin, die Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen oder Ihrer PIN zu vermeiden, wenn Sie eine eingerichtet haben. Was bringt es also, die Workstation zu sperren, nachdem Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto angemeldet haben?

Es gibt Situationen, in denen dies erforderlich sein kann. Viele Leute machen das. Schalten Sie den Computer ein und kehren Sie nach ein paar Minuten wieder zurück. In der Zwischenzeit meldete sich das System bei Ihrem Konto an, sperrte die Workstation, führte alle Startaufgaben und -programme aus und ließ die Dinge für Sie initialisieren. Wenn Sie zurückkommen, geben Sie einfach Ihr Passwort ein und starten Sie das System.

Hier ist ein weiterer Fall, in dem dies erforderlich ist:

Unsere IT-Abteilung hat begonnen, über Nacht regelmäßig automatische Updates zu veröffentlichen, die anschließend meine Workstation neu starten. Das negative Ergebnis dieses Prozesses ist, dass meine geplanten Aufgaben, für die meine Netzwerkanmeldeinformationen erforderlich sind, fehlschlagen, da ich nicht mehr im Netzwerk angemeldet bin, wenn die Ausführung der Aufgabe geplant ist. Ich lasse meine Workstation angemeldet und aus Sicherheitsgründen gesperrt (aus Sicherheitsgründen).

Einrichten der automatischen Anmeldung in Ihrem Konto

Drücken Sie WinKey + R, geben Sie Folgendes ein und drücken Sie die EINGABETASTE:

 Benutzerkennwörter steuern2 

Deaktivieren Sie Benutzer müssen einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben, um diesen Computer verwenden zu können

OK klicken. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf OK.

Das System ist jetzt so eingestellt, dass es sich automatisch bei Ihrem Benutzerkonto anmeldet. Der nächste Schritt besteht darin, eine geplante Aufgabe zu erstellen, um die Workstation automatisch zu sperren (optional, aber sicherer).

Workstation während der Anmeldung automatisch sperren

Starten Sie den Taskplaner und klicken Sie im Bereich Aktionen auf "Grundlegende Aufgabe erstellen ...".

Wählen Sie im Dialogfeld "Task-Trigger" die Option "Wenn ich mich anmelde" und klicken Sie auf "Weiter".

Klicken Sie im Dialogfeld "Aktion" auf "Programm starten" und dann auf "Weiter"

Geben Sie im nächsten Dialogfeld den Programmnamen ein: C: \ Windows \ System32 \ rundll32.exe

Geben Sie im Textfeld "Argumente hinzufügen " user32.dll, LockWorkStation ein

Die Befehlszeile, die ausgeführt werden würde, lautet also:

 rundll32 user32.dll, LockWorkStation 

Der Parameter unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung . Stellen Sie sicher, dass Sie genau wie angegeben eingeben. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und beenden Sie den Vorgang.

Jetzt haben Sie eine Aufgabe erstellt, die die Workstation unmittelbar nach der Anmeldung sperrt.

Der gleiche Befehl kann über eine Verknüpfung aus dem Startordner ausgeführt werden, die Elemente im Startordner werden jedoch sehr spät ausgeführt. Dies bedeutet, dass Ihr Desktop so lange angezeigt wird, bis die Verknüpfung "Arbeitsstation sperren" aktiviert wird. Wenn Sie sie jedoch mit dem Taskplaner ausführen wird die Aufgabe sofort ausgeführt, nachdem Sie Ihre Anmeldeinformationen eingegeben und die Anmeldung überprüft haben.

$config[ads_text6] not found

Startordner

Es besteht die Möglichkeit, dass die Aufgabe bei der Anmeldung nicht ausgeführt werden kann, insbesondere wenn der Scheduler-Dienst nicht gestartet wird. Als Fallback können Sie eine Verknüpfung zur obigen Befehlszeile rundll32.exe erstellen und in Ihrem Startordner ablegen.

Auf den Startordner Ihres Profils kann zugegriffen werden, indem Sie die folgende Shell ausführen: Befehl im Dialogfeld Ausführen:

 Shell: Start 

Oder indem Sie direkt auf den folgenden Ordner zugreifen.

 C: \ Benutzer \% Benutzername% \ AppData \ Roaming \ Microsoft \ Windows \ Startmenü \ Programme \ Start 

Die oben genannten Methoden bieten Ihnen keine narrensichere Sicherheit, sind jedoch eine weitaus bessere Option, als Ihr System unbeaufsichtigt zu lassen. Wenn Sie sich große Sorgen um die Sicherheit machen, verwenden Sie die automatische Anmeldung überhaupt nicht.

Ähnlicher Artikel